Gut-Lynt Auktion 8
Beendet

Münzen und Medaillen

ITALIEN Vatikan - Kirchenstaat

Bieten


Schätzpreis 60 €
Zuschlag 150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

Pius VII. 1799-1823. Silbermedaille 1817/18 (Jahr 17) 31.24 g. Auf die Rückführung des Denkmals der "Laokoongruppe" aus Paris. Stempel von T. Mercandetti. Brtustbild im geistlichen Ornat nach links. Rv. Ansicht des Monuments. 41.5 mm. Rinaldi 12. Vorzüglich / Extremely fine. Randfehler / Edge knicks.
Die Laokoongruppe, eine griechische Marmorgruppe, wurde vermutlich um 50 v. Chr. von den rhodischen Bildhauern Hagesander, Polydoros und Athanodoros geschaffen. Sie stellt den trojanischen Priester Laokoon dar, der seine Landsleute vor den Griechen gewarnt hat und dafür zusammen mit seinen Söhnen von zwei Schlangen getötet wird. Die Laokoongruppe wurde 1506 auf dem Esquilin in Rom wiedergefunden und war seitdem in päpstlichem Besitz. Es war das bekannteste der Kunstwerke, die Napoleon aus Rom nach Paris verschleppt hatte, und die im Jahre 1818 zurück nach Rom geschickt wurden. Die Rückseitendarstellung der vorliegenden Medaille zeigt noch die alte Konstruktion des Denkmals, bei dem die Personen die Arme hochstrecken, was im Jahre 1905 abgeändert wurde.