Katalog - Gut-Lynt Auktion 23

Hinweis: Wenn nicht bis zum 15.12.2025 ausdrücklich gewünscht, erfolgt der Versand erst ab dem 5.1.2026.

Hinweis für alle Nicht-EU Kunden: Aufgrund der derzeitigen Zollbestimmungen ist der Versand von bestimmten Losen in Nicht-EU Länder nicht möglich.


DHL hat den Versand von Paketen in die USA wieder aufgenommen. Warenpost ist weiterhin eingestellt (Stand 25.09.2025). Pakete in die USA können via DHL nur ab einen Warenwert (Zuschlagspreis plus Aufgeld) von 800 Dollar versendet werden. Dies bitten wir Sie zu berücksichtigen. Alternativ ist der Versand via FedEx, allerdings zu höheren Kosten, möglich.


Der Versand der Numismatischen Bücher erfolgt wegen der sicheren, aufwendigen Versandverpackung etwas später. Die Versandkosten werden nach dem tatsächlichen Versandgewicht berechnet.

Ergebnisse 2221-2240 von 2995
Seite von 150
Gut-Lynt Auktion 23 - Gut-Lynt Auktion 23, Teil 3
Startet in 18 Tag(en) 3 Stunde(n)
KUNSTMEDAILLEN 16. Jahrhundert
Los 2732 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussmedaille o. J., unsigniert. 145.63 g. Paduaner nach dem Vorbild einer römischen Aes grave der Republik (um 269 - 240 v. Chr.). Kopf der Roma mit phrygischem Helm nach rechts, dahinter horizontales I. Rv. Rad mit sechs V-förmigen Speichen, in zwei entgegengesetzten Winkeln jeweils I. 52,5 mm. Zum Vorbild: Crawford 24/3. Sydenham 59. Sehr selten / Very rare. Gutes sehr schön / Good very fine. Dunkle Patina.
Paduaner nach republikanischen Vorbildern sind generell selten, nach dem Vorbild einer Aes grave noch mehr.

Schätzpreis
80 €
Startgebot
80 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2733 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussplakette o. J. (wohl 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts), unsigniert. 459.35 g. Auf die Bacchanalien. Einseitig: Sitzender Bacchus mit Weinschale und Rebe fast von vorne, umgeben von tanzenden Satyren und Nymphen, im Vordergrund halten zwei Cupidines einen runden Schild (?) mit der Protome eines Ziegenbocks, umher Zierrand. ca 142 / 146 mm. Rückseitig Sammlungsnummer "342" und alter Klebezettel mit weiterer Sammlungsnummer "557". Pechstein, Bronzen and Plaketten, Nr. 266 f. Späterer Guss, wohl des 19. Jahrhunderts / Later cast, probably 19th century. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Rotbraune Patina, rückseitige angegossene Hängeöse / Reddish brown patina, original hanging loop on the back.
Das Original könnte auch in den Niederlanden entstanden sein.

Schätzpreis
70 €
Startgebot
70 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2734 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussmedaille o. J. (spätes 16. Jahrhundert), unsigniert. 313.35 g. Auf die Bacchanalien. Einseitiger Hohlguss: Trunkener Bacchus mit Patera in der Linken sitzt auf einen Esel nach links, wird von Silen gestützt, davor kniender Satyr nach rechts, im Hintergrund Wald und weitere Begleitpersonen. 125 mm. Rückseitig alte Sammlungsnummer. Alter Guss / Old cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Braune Patina / Brown patina.
Schönes Beispiel der italienischen Spätrenaissance.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2735 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussmedaille o. J. (vor 1600). 24.39 g. Auf Aulus Vitellius, 69. Paduaner nach dem Vorbild eines Sesterzen. A VITELLIVS GERMANICVS IMP AVG P M TR P, belorbeerte und drapierte Büste nach rechts. Rv. Schreitender Mars mit Helm, Speer und geschulterter Aquila nach rechts, in den Feldern S - C. 32 mm. RIC vgl. 121. Cohen vgl. 80. Alter Guss / Old cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Dunkelbraune Patina.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2736 1
Europa Italien - Ferrara

Italien - Ferrara. Bronzegussplakette wohl 2. Hälfte 16. Jahrhundert. 191.82 g. Auf Ippolito II. d´Este, 1509 - 1572. Einseitig: HYPPOLYTVS ESTEN S MARIAE INAQ VIRO DIACONVS CAR FERRARIEN, antiker Bogen, links davon stehender Christus mit Kreuzstab umgeben von Menschengruppe, im Bogen Reiterszene, im Abschnitt Wappenschild von vier Assistenzfiguren gehalten. Hochoval 79,5 x 105 mm. Rückseite beschriftet und beklebt. Späterer Guss / Later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Hellbraune Tönung, gelocht / Light brown toning, pierced.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2737 1
Europa Italien - Florenz

Italien - Florenz. Bronzemedaille o. J., nach Pier Paolo Galeotti. 34.97 g. Cosimo I. de Medici, 1537 - 1569. COSMVS MED FLOREN ET SENAR DVX II, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts. Rv. THVSCORVM ET LIGVRVM SECVRITATI, Hafenansicht mit Schiffen aus der Vogelperspektive, darüber ILVA - RENASCENS, darunter lagernder Neptun mit Dreizack nach links. 42 mm. Wohl spätere Prägung des 19. Jahrhunderts / Probably later strike. Vorzüglich / Extremely fine. Dunkelbraune Patina.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2738 1
Europa Italien - Florenz

Italien - Florenz. Bronzegussmedaille o. J. (vor 1561), unsigniert (von Leone Leoni oder Francesco Tortorino). 115.11 g. Auf Carlo Visconti, 1523 - 1565, Kardinal. Einseitig: CAROLVS VICE COMES, geharnischtes Brustbild mit Amtskette nach rechts. 61 mm. Armand III, 225c. Vannel-Toderi 268. Lobbecke 1908, 16, 123. Selten / Rare. Späterer Guss von gelochtem Original / Later cast. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Rötliche Tönung.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2739 1
Europa Niederlande

Niederlande. Bronzegussmedaille o. J. (um 1527), unsigniert. 65.57 g. Auf den Antwerpener Kaufmann Hieronymus Tucher von Simmelsdorf, 1504 - 1540. Einseitig: IERONIMVS TVCHER AETATIS XXIII, drapiertes Brustbild mit Hut nach links. Glatter Rand. 46 mm. Späterer Guss / Later cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Braune Patina / Brown patina.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2740 1
Europa Niederlande

Niederlande. Bronzegussmedaille 1566, von Jacques Jonghelinck. 6.03 g. Auf den Bund der Adligen. In der Art eines Gnadenpfennigs. EN TOVT FIDEL[L]ES AV ROY, geharnischtes und drapiertes Brustbild von König Philipp II., 1555 - 1598, mit hohem Kragen nach links, im Schulterabschnitt Jahreszahl 1566 (undeutlich). Rv. IVSQVES A PORTER LA BESACE, zwei Hände reichen sich durch eine Satteltasche. Hochoval 21 x 25 mm. van Loon 85, 5. Rijksmuseum NG-VG-1-344. Selten / Rare. Späterer Guss von gelochtem Original / Later cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Braune Patina.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2741 1
Sonstige

Bronzegussmedaille o. J., unsigniert. 22.49 g. Zwei Engel heben den nimbierten Leichnam Christi aus dem Grab. Rv. Sitzende Gottesmutter Maria mit Nimbus nach links, vor ihr steht der Christusknabe nach rechts, zusammen halten sie einen Zweig. Glatter Rand. 35 mm. Alter Guss / Old cast. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Hellbraune Patina / Light brown patina.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2742 1
Sonstige

Bronzeplakette o. J., unsigniert. 17.08 g. Auf den Evangelisten Lukas. Einseitiges Pressblech: Geflügelter Stier mit Nimbus nach rechts, zwischen den Hufen ein Band. 54,5 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Braune Patina / Brown patina.
Zuweisung unsicher.

Schätzpreis
40 €
Startgebot
40 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2743 1
Sonstige

Bronzegussplakette o. J. (um 1560 - 1620), unsigniert. 409.50 g. Auf die Opferung Isaaks (Genesis, Kapitel 22). Einseitiger Hohlguss: Der gebundene Issak kauert nach links auf dem vorbereiteten Brandaltar, der stehende Abraham hält ihm mit der Linken, seine erhobene Rechte wird von einem nach links fliegenden Engel festgehalten, im Hintergrund Sträucher beziehungsweise Bäume, unten links liegender Widder nach links. Rechteckig 122,5 x 170 mm. Rückseitig alter Klebezettel mit Sammlungsnummer und weitere alte Sammlungsnummer. Alter Guss / Old cast. Vorzüglich / Extremely fine. Dunkelbraune Patina / Dark brown patina.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2744 1
Sonstige

Bronzegussplakette o. J., unsigniert. 97.64 g. Engelspieta. Einseitiger Hohlguss: Der gekreuzigte Jesus wird von drei, kindlich wirkenden, Engeln aus dem Grab empor gehoben. Rechteckig 85,5 x 101 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Hellbraune Patina / Light brown patina.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KUNSTMEDAILLEN 17. Jahrhundert
Los 2745 1
Deutschland Nürnberg

Nürnberg. Bleigussplakette o. J. (1618), unsigniert. 15.14 g. Auf den Tod von Siegmund Herel, 1592 - 1618, Sohn des Nürnberger Ratskonsultenten Dr. Johann Herel. Einseitiger Hohlguss. SIGMVND HEREL AET SVAE 26, Brustbild hohem Kragen halbrechts. Hochoval 44 x 50,5 mm. Späterer Guss / Later cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Hellgraue Tönung / Light grey toning.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2746 1
Europa Frankreich

Frankreich. Bronzegussmedaille o. J. (um 1590 - 1610), unsigniert. 162.34 g. Auf Jean Coyrenot. IO: COYRENOT - Arabesken - AETAT LI ANNO, drapiertes Brustbild mit Bart nach links. Rv. IN MAGNIS - OTVO LVISSE SAT EST, verzierter Wappenschild. Glatter Rand. 72 mm. Späterer Guss / Later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Dunkle Patina / Dark patina.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2747 1
Europa Frankreich

Frankreich. Bronzegussmedaille 1601, von Nicolas Gabriel Jacquet. 45.78 g. Auf Pompone de Bellievre, 1529 - 1607, Kanzler von Frankreich. POMPONIVS DE BELIEVRE FRANCIAE CANCEL AET 71, Brustbild mit Mühlsteinkragen nach links, darunter Signatur N G I F 1601. Rv. COLIT HANC RIGIDE MODERATVR ET ISTAM, Pietas mit Buch sowie Justitia mit Waage und Cornucopia (Füllhorn), dazwischen Brandaltar, im Abschnitt PIE PVB AEQ. 55 mm. Kress 573. Mazerolle II, 721. Jones I, 205. Alter Guss / Old cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Braune Patina / Brown patina.

Schätzpreis
30 €
Startgebot
30 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2748 2
Europa Italien

Italien. Bronzegussplakette o. J., unsigniert. Auf die Musik. Einseitig: Heilige Cäcilia als Patronin der Musik mit Attribut (Orgel) stehend von vorne, zu ihren Füßen verschiedene Musikinstrumente, zwischen dem Heiligen Petrus und Maria Magdalena, im Hintergrund Johannes, der Täufer, und der Kirchenvater Augustinus, darüber musizierende Engel auf einer Wolke. Rechteckig 168 x 239 mm. Rückseitig alter Klebezettel mit Sammlungsnummer und eine weitere alte Sammlungsnummer. Alter Guss / Old cast. Vorzüglich / Extremely fine. Dunkelbraune Patina, kleinere Gussfehler, gelocht / Dark brown patina, minor cast flaws, pierced.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2749 1
Sonstige

Bronzegussplakette o. J. (um 1560 - 1620), unsigniert. 79.38 g. Darstellung einer Vestalin. Einseitiger Hohlguss: Lagernde, leicht bekleidete Frau nach links, mit der Linken auf ein nach links liegendes Lamm gestützt, im Hintergrund links antike Stadtlandschaft mit zentralem Rundtempel. Rechteckig 121,5 x 80 mm. Alter, vielleicht zeitgenössischer Guss / Old, maybe contemporary cast. Vorzüglich / Extremely fine. Messingfarben, gelocht / Brass coloured, pierced.
Die Deutung der Frauengestalt, oberflächlich naheliegend, als Venus überzeugt nicht. Das Lamm als Attribut passt nicht recht ins Bild. Aufschlussreich hingegen ist die Rotunde im Hintergrund, die dem Tempel der Vesta entspricht, wie er uns durch antike Münzbilder, beispielsweise auf Denaren des Nero (RIC I, 62. Cohen 335), überliefert ist. Die Frauengestalt muss daher richtigerweise als Vestalin angesprochen werden. Die überlängte Körperform deutet in die Zeit des Manierismus.

Schätzpreis
120 €
Startgebot
120 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2750 1
Sonstige

Bronzegussplakette o. J. (um 1600 - 1620), unsigniert. 44.38 g. Darstellung der Justitia (Gerechtigkeit). Einseitiger Hohlguss: Stehende Justitia mit spärlichem Gewand von vorne, der Kopf nach rechts, in der Rechten erhobenes Richtschwert, in der Linken Waage, im Hintergrund rechts Berg mit Stadtsilhouette. Rechteckig 53,5 x 82 mm. Alter, wohl zeitgenössischer Guss / Old, maybe contemporary cast. Vorzüglich / Extremely fine. Vorderseite vergoldet, gelocht / Front gilt, pierced.
Es handelt sich vorliegend um ein schönes Beispiel des Manierismus mit seinen überlängten Körperformen. Es dürfte sich um eine süddeutsche Arbeit, womöglich aus Augsburg, handeln.

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2751 1
Sonstige

Bronzegussplakette o. J. (um 1600 - 1620), unsigniert. 38.66 g. Darstellung der Pietas (Frömmigkeit). Einseitiger Hohlguss: Stehende Pietas mit drapiertem Gewand nach links, die Hände zum Gebet gefaltet, rechts am Boden Oinochoe (Kanne), im Hintergrund bergige Landschaft mit Gebäuden. Rechteckig 55 x 79,5 mm. Alter, wohl zeitgenössischer Guss / Old, maybe contemporary cast. Vorzüglich / Extremely fine. Vorderseite vergoldet, gelocht / Front gilt, pierced.
Es handelt sich vorliegend um ein schönes Beispiel des Manierismus mit seinen überlängten Körperformen. Es dürfte sich um eine süddeutsche Arbeit, womöglich aus Augsburg, handeln.

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 2221-2240 von 2995
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 150
Suchfilter
 
Gut-Lynt Auktion 23, Gut-Lynt Auktion 23, Teil 1, Gut-Lynt Auktion 23, Teil 2, Gut-Lynt Auktion 23, Teil 3, Gut-Lynt Auktion 23, Teil 4
Alle Kategorien
-
Alle