Katalog - Gut-Lynt Auktion 23

Hinweis: Wenn nicht bis zum 15.12.2025 ausdrücklich gewünscht, erfolgt der Versand erst ab dem 5.1.2026.

Hinweis für alle Nicht-EU Kunden: Aufgrund der derzeitigen Zollbestimmungen ist der Versand von bestimmten Losen in Nicht-EU Länder nicht möglich.


DHL hat den Versand von Paketen in die USA wieder aufgenommen. Warenpost ist weiterhin eingestellt (Stand 25.09.2025). Pakete in die USA können via DHL nur ab einen Warenwert (Zuschlagspreis plus Aufgeld) von 800 Dollar versendet werden. Dies bitten wir Sie zu berücksichtigen. Alternativ ist der Versand via FedEx, allerdings zu höheren Kosten, möglich.


Der Versand der Numismatischen Bücher erfolgt wegen der sicheren, aufwendigen Versandverpackung etwas später. Die Versandkosten werden nach dem tatsächlichen Versandgewicht berechnet.

Ergebnisse 221-240 von 569
Seite von 29
Gut-Lynt Auktion 23 - Gut-Lynt Auktion 23, Teil 3
Startet in 19 Tag(en)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Jülich-Kleve-Berg
Los 2421 1
Herzogtum Karl Theodor, 1742-1799

Karl Theodor, 1742-1799. 2/3 Taler 1748, Mannheim. 12.99 g. Ausbeute der Bergischen Gruben (Wildberg). Mit verschlungener Signatur AS. Noss 1 b. Müseler 46.1/2 b. Dav. 749. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Kleiner Kratzer auf der Vorderseite / Minor scratch on obverse.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
800 €
Startgebot
800 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2422 1
Herzogtum Karl Theodor, 1742-1799

Karl Theodor, 1742-1799. 2/3 Taler 1750, Mannheim. 12.95 g. Ausbeute der Bergischen Gruben (Wildberg). Noss 2. Müseler 46.1/3. Dav. 750. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. Vorzüglich / Extremely fine. Feine Patina / Nicely toned.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
1.100 €
Startgebot
1.100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2423 1
Herzogtum Karl Theodor, 1742-1799

Karl Theodor, 1742-1799. Dukat 1751 (aus 1750 geändert), Düsseldorf. D:G·CAR·TH· - C·P·R·S·R·I·A·T & EL Geharnischtes Brustbild nach rechts, unten die Signaturen S-M (Anton Schäfer, Stempelschneider in Mannheim). Rv. DOMINUS - REGIT·ME· Zehnfeldiges Wappen mit Regalienmittelschild in verzierter Kartusche, umher Ordenskette mit Ordensstern, zu dessen Seiten 17 -51 und ·A-K (Anton Kamphausen, Münzmeister in Düsseldorf 1748-1766). Noss -. Fr. 1414. Von großer Seltenheit / Of highest rarity. Vorzüglich / Extremely fine. Vermutlich 2. bekanntes Exemplar / Propably the 2nd known piece.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
6.300 €
Startgebot
6.300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2424 1
Herzogtum Karl Theodor, 1742-1799

Karl Theodor, 1742-1799. Taler 1771 PM, Düsseldorf. 28.07 g. Noss 977. Dav. 2368. Gutes sehr schön / Good very fine. Leicht justiert / Minor adjustment marks.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
210 €
Startgebot
210 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2425 1
Herzogtum Karl Theodor, 1742-1799

Karl Theodor, 1742-1799. Taler 1772 PM, Düsseldorf. 27.73 g. Noss 979. Dav. 2369. Sehr schön / Very fine.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
140 €
Startgebot
140 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2426 1
Herzogtum Karl Theodor, 1742-1799

Karl Theodor, 1742-1799. Taler 1772 PM, Düsseldorf. 29.46 g. Noss 979. Dav. 2369. Sehr schön / Very fine. Alter Henkel, Felder geglättet / Old mounted, fields tooled.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
90 €
Startgebot
90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2427 1
Herzogtum Karl Theodor, 1742-1799

Karl Theodor, 1742-1799. 3 Stüber 1792 PR, Düsseldorf. 3x Exemplare. Sehr schön, gutes sehr schön / Very fine, good very fine. (3x)
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
25 €
Startgebot
25 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2428 1
Lot

Diverse Münzen Lot aus 12x Münzen aus 1585 bis 1806. Dabei 8 Heller 1585, Groschen 1605, 8 Albus 1639, 2 Albus 1637, Stüber 1737, 8 Albus 1738, 3 Stüber 1792, 3 Süber 1806. Unterschiedliche Erhaltungen / Various conditions. (12x)

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2429 1
Münzwaagen und -gewichte Aeckersberg, Johann Peter, Wichlingshausen

Aeckersberg, Johann Peter, Wichlingshausen. Kleine Export-Waage 177x. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden, daran einen runde Waagschale und eine dreieckigen Waagschale an Schnüren (lose). 8 Messinggewichte (vermutlich nicht alle dazugehörend). 3x Asse. Herstelleretikett auf der Innenseite des Deckels. Im rechteckigen (131 x 66 x 24 mm) hölzernen Kasten. Beschriftungen der Gruben in roter Farbe. Punzierungen: Sonne und bergischer Löwe. Unshelm (2025) 1.120 var. Sehr schön / Very fine.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
220 €
Startgebot
220 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2430 1
Münzwaagen und -gewichte Aeckersberg, Johann Peter, Wichlingshausen

Aeckersberg, Johann Peter, Wichlingshausen. Kleine Export-Waage 1778. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden, daran einen runde Waagschale und eine dreieckigen Waagschale an blauen Schnüren. 6 Messinggewichte. Ohne Asse. Herstelleretikett auf der Innenseite des Deckels gebräunt. Im rechteckigen (129x 63 x 24 mm) hölzernen Kasten. Deckel lose. Unshelm (2025) 1.120 var. Sehr schön / Very fine.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2431 1
Münzwaagen und -gewichte Braselmann, Johann Peter, Wichlinghausen

Braselmann, Johann Peter, Wichlinghausen. Kleine Münzwaage 178( .) mit 5 Gewichten und 4 Untergewichten, 3 Ausgleichsgewichte. Beschriftung mit roter Tinte. Holzkasten Maße: 65 x 130 x 24mm, im Innendeckel großes Meisteretikett mit Brandstempel"JUSTIRT". Stahlwaage mit runden Messingschalen mit (neuen) braunen Schnüren. Deckelschließe. Unshelm (2025) 4.040. Sehr schön / Very fine.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2432 1
Münzwaagen und -gewichte Braselmann, Johann Peter, Wichlinghausen

Braselmann, Johann Peter, Wichlinghausen. Kleine Münzwaage 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts mit 6 Gewichten und 2 Asse-Gewichte. Reste der Beschriftung mit roter Tinte. Holzkasten Maße: 65 x 132 x 25mm, im Innendeckel beschädigtes Meisteretikett mit Tusche "Gotha 1. Jan 1847" und "1847". Stahlwaage mit runden Messingschalen mit grünen Schnüren. Deckelschließe. Unshelm (2025) 4.020. Sehr schön / Very fine.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2433 1
Münzwaagen und -gewichte Forsthoff, Johann Wilhelm, Solingen

Forsthoff, Johann Wilhelm, Solingen. Kleine Münzwaage (ab 1760) mit ausgeschnittenen Etikett. 10 von 18 Gewichten, ohne Asse. Unshelm (2025) 8.070. III / Very fine.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2434 1
Münzwaagen und -gewichte Forsthoff, Johann Wilhelm, Solingen

Forsthoff, Johann Wilhelm, Solingen. Goße Münzwaage ohne Jahr (um 1803), dunkel gebeizter Holzkasten (vermutlich Ahorn), 186 x 104 x 22 mm, zwei Messingschließen, Waage aus Stahl, die runden Messingschalen hängen an grünen Seidenschnüren; die Waage ist komplett mit 22 Gewichten, mit Ausnahme der 1 und 2 Louis d'or-Gewichte sind alle Gewichte mit dem bergischen Löwen gepunzt, 1x Ass, vorzügliches Exemplar mit vollständigem Meisteretikett auf der Deckelinnenseite, dort eingebrannt: IUSTIRT. Unshelm (2025) 8.070.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
550 €
Startgebot
550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2435 1
Münzwaagen und -gewichte Forsthoff, Johann Wilhelm, Solingen

Forsthoff, Johann Wilhelm, Solingen. Kleine Münzwaage errad. Jahr (1806-13) Dunkel gebeizter Holzkasten 127x 63 x 23 mm mit 1 Messing - Schliesse. Das Meisteretikett mit Grossherzogthum Berg füllt den ganzen Innendeckel aus. 9 Gewichte mit 1 CRONT., 20 FRANCS, 5 u. 10 Gulden, (ab 1826 bzw. 1808, spricht für teils späteren Austausch). Ohne Asse. 63x128x24 mm. Unshelm (2025) 9.050. Sehr schön / Very fine.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2436 1
Münzwaagen und -gewichte Forsthoff, Johann Wilhelm, Solingen

Forsthoff, Johann Wilhelm, Solingen. Kleine Münzwaage mit 7 von 8 oder 9 Gewichten nach 1826: von oben links 2 Pistol., 1 Crontal., 1 Pistol (1/2 Pistol fehlt), Französischer 2-S/ Carlin, 1 Ducat, 1 Franzöischer 2-S Carlin/, 20 Francs, Kasten 67 x 133 x 22 mm, Schließe mit fremdem Nagel, 2 x 20 für Francs, Ohne Asse. Waagbalken mit Schwanenhalsenden und grüne Schnüre, Waagengrube blau verfärbt, Gruben mit roter Schrift beschriftet. Brandstempel. Unshelm (2025) 9.145.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
130 €
Startgebot
130 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2437 1
Münzwaagen und -gewichte Annonym

Annonym. Münzwaage des 18. oder 19. Jahrhunderts. Rechteckiger Kasten aus Holz mit zwei gepunzten Messingschließen, davon eine etwas defekt. Maße: 180 x 90 x 20 mm. Ohne Meisteretikett; in der unteren rechten Ecke der Brandstempel "„JUSTIRT.", darüber die drei kölnischen Kronen. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden und 2 runden Messingwaagschalen, ohne Bänder. Die Waage hat 12 rechteckige Messinggewichte mit eingeschlagenen Münzbezeichnungen, sechs weitere fehlen. Unter dem Messingkläppchen 9 Ausgleichsgewichte. Über den Gruben Nominalbezeichnungen in roter Farbe, teils unleserlich. Unshelm (2025) vgl. 24.050. Sehr schön / Very fine.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
130 €
Startgebot
130 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2438 1
Münzwaagen und -gewichte Annonym

Annonym. Exportwaage vom bergisch-märkischen Typ für Norddeutschland, ohne Justierstempel, mit 6 von 7 Goldmünzgewichten (quadratisch mit Griffstäbchen, außer den Halbwerten) in 6 rotbeschrifteten Gruben: 1 Dukat, 1 Ryder, 1/2 Pistol, 1 Severin (nicht zugehörig), 1 Ginee, 1/2 Sonn-Pistol, alle Gewichte ohne HerstellerPunze, Ausgleichsgewichte fehlen, stählerne Waage mit Schwanenhalsenden, runde Messing-Waagschalen, dunkelgebeizter Holzkasten mit einer Messingschließe (Typ Aeckersberg / Brasselmann ca. 1770). Gruben mit roter Schrift. Maße: 129x65x23 mm. Unshelm (2025) vgl. 1.130.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Kaiserswerth
Los 2439 1
Königliche Münzstätte

Leichter Denar ca. 1174-1190. 0.55 g. Hl. Suitbert mit Krummstab und Buch. Rv. Kreuz, in den Winkeln Kreuzchen +AI VI AI IC. Hävernick 766. Sehr schön / Very fine.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
180 €
Startgebot
180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Kleve
Los 2440 1
Grafschaft Dietrich VII., 1260-1275

Dietrich VII., 1260-1275. Hälbling 0.21 g. Noss 21. Schön-sehr schön / Fine-Very fine.
Exemplar der Sammlung "Romerike Berge", Teil 2.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 221-240 von 569
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 29
Suchfilter
 
Gut-Lynt Auktion 23, Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle