
Prägungen des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. 1 Goldmark 1924 0.35 g. Auf das Volksfest. Fischer 1.02. Fast Stempelglanz / About Mint state. Kleine Kratzer / Small scratches.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Prägungen des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. 1 Goldmark 1924 0.35 g. Auf das Volksfest. Fischer 1.02. Fast Stempelglanz / About Mint state. Kleine Kratzer / Small scratches.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Vergoldete Silbermedaille 1624 7.62 g. Prämie für die 3. Klasse. Obelisk, an der Spitze Palm- und Lorbeerzweig, im Abschnitt die römische Jahreszahl. Rv. Joseph flieht vor Potiphars Frau. 29.4 mm. Stopp 181. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely fine. Entfernter Henkel / Mount removed.
Schätzpreis | 800 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Rechenpfennig Lot aus 5x Exemplare in Kupfer und Messing. Dabei 2x mit Ludwig XIV., Hans Krauwinckel, König David spielt Harfe, GALLIA FORTIT. Neumann 32543, 32290. Sehr schön / Very fine. (5x)
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Diverse Münzen Lot aus 5x Münzen. Dabei Pfennig Friedrich II. (Erlanger 67); einseitiger Pfennig 1681; 4 Kreuzer 1755; 2 1/2 Kreuzer 1760; 20 Kreuzer 1765. Kellner 335, 370, 374, 359. Sehr schön / Very fine. (5x)
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Messingmarke zu 1 Kreuzer 1864 1.10 g. Consum-Verein. 15.3 mm. Stempelglanz / Mint State.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Konrad II., 1342-1401. Swaren Oldenburg 0.94 g. Kopf des heiligen Lambertus mit Mitra von vorne, in der Rechten Schwert, der Heiligenscheinbogen endet oben und unten in einem Punkt, darunter der Oldenburger Bindenschild. Rv. Bischöfliche Figur mit Mitra von vorne und segnender Rechten, mit der Linken das oldenburgische Bindenschild haltend, darüber ein Stern. Kalvelage/Trippler 58. Selten / Rare. Schön / Fine. Leicht korrodiert / Slightly corroded.
Schätzpreis | 20 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Konrad II., 1342-1401. Swaren Oldenburg 0.96 g. Kopf des heiligen Paulus mit Heiligenschein von vorne, in der Rechten Schwert, links ein sechsstrahliger Stern. Rv. Bischöfliche Figur mit Mitra von vorne und segnender Rechten, in der Linken ein Buch haltend, auf der Brust ein sechsstrahliger Stern. Kalvelage/Trippler 62. Selten / Rare. Fast sehr schön / About very fine.
Schätzpreis | 20 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Konrad II., 1342-1401. Swaren Oldenburg 0.69 g. Kopf des heiligen Paulus mit Heiligenschein von vorne, in der Rechten Schwert, links ein sechsstrahliger Stern. Rv. Bischöfliche Figur mit Mitra von vorne und segnender Rechten, in der Linken ein Buch haltend, auf der Brust ein sechsstrahliger Stern. Kalvelage/Trippler 62. Selten / Rare. Schön-sehr schön / Fine-Very fine. Leicht korrodiert / Slightly corroded.
Schätzpreis | 20 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Konrad II., 1342-1401. Swaren Oldenburg 0.83 g. Kopf des heiligen Paulus mit Heiligenschein von vorne, in der Rechten Schwert, links ein sechsstrahliger Stern. Rv. Bischöfliche Figur mit Mitra von vorne und segnender Rechten, in der Linken ein Buch haltend, auf der Brust ein sechsstrahliger Stern. Kalvelage/Trippler 62. Selten / Rare. Fast sehr schön / About very fine.
Schätzpreis | 20 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nicolaus Friedrich Peter, 1853-1900. 1/2 Grote 1853 B Hannover Dazu 3 Schwaren 1858, 1 Silbergroschen 1866, 1 Schwaren 1858 mit Resten des Stempelglanzes und Schwaren 1869. Unterschiedliche Erhaltungen / Various conditions. (5x)
Schätzpreis | 25 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Diverse Münzen Lot aus 8x Münzen aus 1815 bis 1859. Dabei 2 Grote 1815. Unterschiedliche Erhaltungen / Various conditions. (8x)
Schätzpreis | 20 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich von York, 1764-1802. 6 Pfennig (1/2 Schilling) 1766 Hannover 1.46 g. Kennepohl 390. Welter 2891. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. Stempelglanz / Mint State.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
12 Pfennig 1599 Osnabrück Dazu 9 Pfennig 1625 und 4 Pfennig 1726. Kennepohl 436, 449. Sehr schön / Very fine. (3x)
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Enno III., 1599-1625. 5 Stüber (1/10 Taler) o. J. Emden 3.98 g. Kappelhoff 361. Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 20 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Simon I. zur Lippe, 1247-1277. Hälbling o. J. Brakel 0.59 g. Sitzender Bischof mit Krumm- und Kreuzstab. Rv. Wappenschild auf schraffiertem Feld, +BR(...)CIVITAS BERT. Weingärtner zu 43c. Selten / Rare. Fast sehr schön / About very fine. Leichte Prägeschwäche / Slightly weakly struck.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Otto von Rietberg, 1277 - 1307. Pfennig Warburg 0.90 g. Bischof thront von vorne. Rv. Lilie unter Gabel zwischen zwei Zinnentürmen. Weingärtner 57. Schön-sehr schön / Fine-Very fine.
Aus der Sammlung B. Schulte.
Schätzpreis | 25 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Theodor von Fürstenberg, 1585-1618. 1/24 Taler 1617 Mit Titel Mathias I. Dazu 2 Mariengroschen 1655 und 1/12 Taler 1765. Sehr schön / Very fine. (3x)
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ferdinand II. von Fürstenberg, 1661-1683. Taler 1663 Neuhaus Schwede 157 a/A. Dav. 5696. Selten / Rare. Gutes sehr schön / Good very fine. Feine Patina / Nicely toned.
Die Rückseite dieses seltenen Talers zeigt den Heiligen Meinolf (795-857), der 836 die Weihe zum Archidiakon des Bistums Paderborn erhielt. Im selben Jahr führte er die Delegation an, die die Reliquien des Heiligen Liborius aus dem französischen Le Mans holte. Aus Anlaß dieser Überführung schlossen die beiden Bistümer Le Mans und Paderborn einen Bund, der heute noch als Städtepartnerschaft besteht. Der Heilige Meinolf wird auf dem seltenen Taler mit dem Reliquienschrein des Heiligen Liborius dargestellt.
Schätzpreis | 1.350 € |
Zuschlag |
Wigileus Fröschl von Marzoll, 1500-1517. Pfennig o. J. (1508/1510) 0.34 g. Einseitig. Kellner 63. Selten / Rare. Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot. Diverse Münzen Lot aus 9x Münzen; 1/2 Kreuzer, Kreuzer, Pfennig. Ab Philipp (1476-1508). Um sehr schön / Around very fine. (9x)
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.