Katalog

Ergebnisse 37181-37200 von 45670
Seite
von 2284
Gut-Lynt Auktion 5
Beendet
Los 344 1

Friedrich August und Friedrich Wilhelm 1803-1816. Taler 1811, Ehrenbreitstein. 27.87 g. AKS 32.

Sehr schön / Very fine. Kleine Schrötlings- und Randfehler / Minor flan flaws and edge knick.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 345 1

Adolph 1839-1866. Taler 1860, Wiesbaden. 18.42 g. AKS 63.

Gutes sehr schön / Good very fine. Kleiner Randfehler / Little edge knick.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
115 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 346 1

Bronzemedaille 1907. 50.96 g. Prämie der II. Großen Wirtefach-Ausstellung in Neuss. Unsigniert. Bekröntes Stadtwappen von zwei Löwen gehalten, darunter vier Zeilen Schrift. Rv. Frau vor einem Tisch mit den Erzeugnissen der Ausstellung stehend. 50.6 mm.

Gutes vorzüglich / Good extremely fine

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 347 1

Heinrich IV. 1056-1106. Pfennig 0.82 g. 1. Periode. Büste von vorne. Rv. Dreitürmiges Kirchengebäude mit Mauer. Beiseitig unleserliche Umschriftfragmente. Erlanger 2/3.

Vorzüglich / Extremely fine. Leicht dezentriert / Slightly off-center.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 348 1

Heinrich IV. 1056-1106. Pfennig 0.90 g. 1. Periode. Gekrönter Kopf von vorn. Rv. Kirchengebäude. Erlanger vgl. 1.

Schön-sehr schön / Fine-Very fine. Prägeschwäche / Weakly struck.


Möglicherweise auch das Produkt einer anderen süddeutschen Münzstätte.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 349 1

Heinrich IV. 1056-1106. Pfennig 0.76 g. 1. Periode. Büste von vorne. Rv. Dreitürmiges Kirchengebäude mit Mauer. Beiseitig unleserliche Umschriftfragmente. Erlanger 2/3.

Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 350 1

Konrad III. 1138-1152. Dünnpfennig Nürnberg. 0.73 g. 2. Periode. Gekröntes Brustbild von vorn mit der Heiligen Lanze in seiner Rechten. Rv. Kirchengebäude mit zwei Türmen und großem Kreuz. Erlanger 9.

Sehr schön / Very fine. Leichte Prägeschwäche / Slightly weakly struck.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 351 1

Friedrich I. 1152-1190. Dünnpfennig um 1180/1190, Nürnberg. 0.74 g. 3. Periode. Einseitig. Neunblättrige Rosette mit Punkten zwischen den Blättern, in Wulstreif, außen Neunpaß mit Lilien. Erlanger 17. Selten / Rare.

Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 352 1

Heinrich VI. bis Interregnum 1190-1273. Pfennig ca. 1190-1210. 0.91 g. 4. Periode, Erste Gruppe. Löwe mit rückwärts gerichtetem Menschenkopf nach rechts, der zwischen den Hinterbeinen durchgezogene Schweif endet in einem Tierkopf, außen Wulstreif sowie acht Bögen, darin abwechselnd Lilien und Sterne. Thronender König. Erlanger 23.

Gutes sehr schön / Good very fine.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 353 1

Heinrich VI. bis Interregnum 1190-1273. Pfennig ca. 1190-1210, Nürnberg. 0.93 g. 4. Periode, Erste Gruppe. Nach links steigender Löwe, außen Wulstreif sowie vier Rosetten umschließende Bögen mit Lilien abwechselnd. Rv. Thronender König von vorn mit Reichsapfel und Lilienzepter, im Feld Sternchen (undeutlich). Erlanger 29.

Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 354 1

Heinrich VI. bis Interregnum 1190-1273. Pfennig ca. 1210-1220/25, Nürnberg. 0.90 g. 4. Periode, Zweite Gruppe. Löwe nach rechts schreitend, Schweif durch die Hinterbeine gezogen. Rv. Adler von der Seite im Perlkreis. Erlanger 50. Selten / Rare.

Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
290 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 355 1

Heinrich VI. bis Interregnum 1190-1273. Pfennig ca. 1210-1220/25, Nürnberg. 0.65 g. Adler mit ausgebreiteten Flügeln nach links im Wulstreif. Rv. Greif (Löwe) mit erhobener rechter Vordertatze und erhobenem Schweif nach links schreitend, am Rand Kreuzchen. Erlanger 49. Selten / Rare.

Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 356 1

Heinrich VI. bis Interregnum 1190-1273. Pfennig ca. 1210-1220/25, Nürnberg. 0.85 g. 4. Periode, Zweite Gruppe. Vorderteil eines steigenden Löwen nach links mit nach vorn gewandtem Kopf neben steigendem Panther nach rechts, darum Wulstreif und Sternchenkranz. Rv. Zwei einander zugewandte Löwen mit durch die Hinterbeine gezogenem Schweif, darunter Adler, zwischen + - +, außen Perlreif und Kreuzchen. Erlanger 39.

Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 357 1

Heinrich VI. bis Interregnum 1190-1273. Pfennig ca. 1220/25-1225/3. 0.89 g. 4. Periode, Dritte Gruppe. Nach rechts schreitender Löwe mit Menschenkopf, am Rand acht Kreuzchen umschließende Bögen, dazwischen Punkte. Rv. Sitzender Weltlicher mit Fahne und Lilienzepter, im Feld Kreuzchen und Rosetten, Linienreif (undeutlich). Erlanger 55.

Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 358 1

Heinrich VI. bis Interregnum 1190-1273. Pfennig ca. 1220/25-1225/30, Nürnberg. 4. Periode, Dritte Gruppe. Nach rechts springendes Pferd, darüber Lilie, außen Wulstreif sowie vier Rosetten umschließende Bögen mit abwechselnd Lilien. Rv. Zwei einander zugewandte Löwen über Kreuz im Perlreif, außen Kreuzchen und Rosetten. 2 Exemplare. Erlanger 51 (2x). (2)

Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 359 1

Silberabschlag von den Stempel der vierfachen Dukatenklippe 1650. 15.80 g. Klippe. Mit Titel Ferdinand III. Auf den Friedensexekutionshauptrezeß (Vollziehung der Westfälischen Friedensverträge in Nürnberg im Juni 1650). Münzmeister Georg Nürnberger der Ältere. 38.4x38.1 mm. Kellner 44 Anm.Slg Erlanger -. Selten / Rare.

Vorzüglich-Stempelglanz / Extremely fine-Mint State. Hübsche Patina / Nice toning.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
925 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 360 1

Silbermedaille o. J. (um 1700). 10.85 g. Auf die Freundschaft. Unsigniert, Stempel von Hautsch. onathan in antiker Rüstung mit Bogen in der Rechten und David mit Krone, umgelegtem Mantel und Harfe umarmen einander. Rv. Zwei ineinander verwachsene Bäume in Landschaft, oben strahlende Sonne. 34.7 mm. Slg. Erlanger 2211.

Fast vorzüglich / About extremely fine. Kleine Randfehler / Minor edge knicks.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 361 1

Zinngussmedaille o. J. 26.09 g. Einseitig. Auf den Medailleur Peter Paul Werner. Stempel von J. P. Werner. Brustbild nach rechts. 44.4 mm. Selten / Rare.

Vorzüglich / Extremely fine.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 362 1

1/2 Schilling Lot aus 8x Stücken: Kellner 109 (vor 1457); Kellner 110; 3x Kellner 111 (1465-1467); Kellner 112; 2x Kellner 114 (1495-1510). (8)

Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 363 1

Schilling o. J. (1429-1431). Dazu 3x weitere Schilling, zumeist o. J. (1434-1437). Kellner 104, 106, 107 (2x). (4)

Schön-sehr schön / Fine-Very fine.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
135 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 37181-37200 von 45670
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 2284
Suchfilter
 
Auktion wählen
Alle Kategorien
-
Alle