Diverse Münzen Lot aus 20x Pfennige des 14. und 15. Jahrhunderts. Dazu Dünnpfennig. (21) Unterschiedliche Erhaltungen / Various conditions. (21)
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Diverse Münzen Lot aus 20x Pfennige des 14. und 15. Jahrhunderts. Dazu Dünnpfennig. (21) Unterschiedliche Erhaltungen / Various conditions. (21)
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Diverse Münzen Lot aus 12x Kleinmünzen des 18. Jahrhunderts zumeist in Silber/Billon bis zum 15 Kreuzer 1717. (12) Unterschiedliche Erhaltungen / Various conditions. (12)
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Diverse Münzen Lot aus 23x Münzen in Bronze und Billon aus 1802 bis 1871. (23) Unterschiedliche Erhaltungen / Various conditions. (23)
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzemedaille 1844. Auf die Ausstellung Deutscher Gewerbserzeugnisse. Stempel von Loos und Lorenz. Sitzende Germania. Rv. Lokomotive in Kranz aus Emblemen. 2 Exemplare. Je 45.1 mm und 50.2 bzw. 45.75 g. (2) Gutes vorzüglich / Good extremely fine. (2)
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Joachim Ernst 1603-1625. Kipper-24 Kreuzer (Sechsbätzner) 1621, Fürth. 4.74 g. Slg. Kraaz 191. Sehr schön / Very fine. Belag.
Schätzpreis | 120 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Alexander 1757-1791. 1/2 Taler 1765, Schwabach. 13.89 g. Slg. Wilm. 1119. Sehr schön / Very fine. Leicht justiert und kleine Schrötlingsfehler / Slightly adjustment marks and minor flan flaws.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Diverse Münzen Lot aus 15x Münzen in Bronze und Silber aus Ansbach und Bayreuth. Dabei 1/6 Taler 1677, Kreuzer 1744, 5x 20 Kreuzer. (15) Unterschiedliche Erhaltungen / Various conditions. (15)
Schätzpreis | 70 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich 1735-1746. Silbermedaille 1743. 4.04 g. Auf die Einweihung der Universität Erlangen. Stempel von P. P. Werner. Drei gekrönte Obelisken in Landschaft, beschriftet mit den Namen des Kurfürsten, seiner Frau und seiner Tochter, oben strahlende Sonne, im Hintergrund die Silhouette von Erlangen. Rv. Fünf Zeilen Schrift, oben Lorbeer- und Palmzweig gekreuzt, unten Arabeske. 27.0 mm. Fischer/Maué 2.512. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine.
Die vorliegende Medaille wurde bei der feierlichen Eröffnung der Hochschule vom ersten Quästor, Johann Michael Seidel, unter das Volk geworfen.
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Christian 1763-1769. Zinnmedaille o. J. 50.80 g. Auf seinen Minister Graf Ellrodt. Stempel von J. L. Oexlein. Brustbild nach rechts. Rv. Familienwappen. 51.4 mm. Slg. Wilmersdörffer 1200. Slg. Erlanger 2310 (Silber). Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Kleine Randfehler / Minor edge knick.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Christian 1763-1769. Taler 1766 B, Bayreuth. 27.84 g. Slg. Wilmersdörffer 797. Dav. 2042. Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich III. (I.) 1688-1713. 2/3 Taler 1690 IE, Magdeburg. 16.94 g. von Schrötter 167. Dav. 273. Gutes sehr schön / Good very fine.
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. 1/4 Taler 1750 A, Berlin. 5.44 g. Olding 15 c. Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. 1/2 Taler 1751 B, Breslau. 19.60 g. Dazu 1/12 Taler 1752 C und eine Verkehrsfälschung. Olding 30. (3) Fast vorzüglich / About extremely fine. Gestopftes Loch / Plugged. (3)
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. Bronzemedaille 1757. 32.46 g. Auf die Schlacht bei Rossbach. Unsigniert. Friedrich II. zu Pferd. Rv. Schlachtszene. 48.1 mm. Olding 611.2. Friedensburg/Seger 4365. Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 20 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1740-1786. Münzwaage nach 1785. Johann Peter Poppenberg im Amt Blanckenstein bei Sprockhövel, Grafschaft Mark. Holzkasten mit 18 quadratischen Messinggewichten mit eingepunzten Münzwerten und Lilie, Stahlwaage mit Schwanenhalsenden, runden Messingwaagschalen, ein Ausgleichsgewicht zu 4 Asses in separatem Fach unter Messingdeckel, im Innendeckel eingeklebtes Firmenetikett, dass das gesamte Deckelinnere ausfüllt. Handschriftliche Nominalbezeichnungen in roter Farbe. Dunkelgebeizter Holzkasten mit 2 Messingschließen. Ca. 183x95x24 mm. Unshelm 26.1. Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797. Taler 1795, Berlin. 28.09 g. Für den Handel mit Süddeutschland. Olding 55. Dav. 2600. Vorzüglich / Extremely fine.
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840. Taler 1818 D, Düsseldorf. 22.00 g. AKS 13. Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840. Bronzemedaille 1819. 33.44 g. Auf den Tod von Gebhard Blücher. Stempel von Brandt. Büste nach rechts. Rv. Blücher in antiker Kleidung auf Quadriga wird von Viktoria geführt, oben preußischer Adler. 41.2 mm. Friedensburg/Seger 3703. Fast vorzüglich / About extremely fine. Kleiner Randfehler / Minor edge knick.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840. Taler 1824 A, Berlin. 22.18 g. AKS 14. Fast vorzüglich / About extremely fine. Winzige Kratzer / Tiny scratches.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840. Taler 1830 A, Berlin. 22.01 g. Ausbeute Mansfeld. AKS 18. Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.