Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717. 2.93 g. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 20.9 mm. Slg. Whiting 225.
Sehr schön. Berieben, bläuliche Patina.
Schätzpreis | 25 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717. 2.93 g. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 20.9 mm. Slg. Whiting 225.
Sehr schön. Berieben, bläuliche Patina.
Schätzpreis | 25 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Zinngussmedaille 1733. 44.01 g. Auf den Tod von Anna Barbara Vestner, Gemahlin des Medailleurs Georg Wilhelm Vestner. Einseitiger Hohlguss. 64.1 mm. Imhoff II 935, 6.
Sehr schön.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Silbermedaille 1896. 65.42 g. Auf die 2. Bayerischen Landes-, Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung. Brustbild Leopolds von Bayern in Uniform nach links. Rv. Noris mit Mauerkrone und dem bayerischen Wappen überreicht einem Arbeiter einne Kranz, dahinter das Industriegebäude. Mit Randgravur des Beliehenen: G. F. HILDENBRAND NÜRNBERG. 56 mm. Slg. Erlanger 1359 (nur in Bronze).
Vorzüglich. Haarlinien, hübsche Patina. Im Originaletui.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1906. 149.52 g. Auf die 100-Jahrfeier der Einverleibung Nürnbergs in das Königreich Bayern. Stempel von F. Zadow. Büste des Prinzregenten nach links. Rv. Das zweite und dritte Stadtwappen, darüber sechs Zeilen Schrift. Randpunze SILBER 0,990. 75 mm. Erlanger 702. Slg. Erlanger -.
Kratzer, Schlagspuren und Randfehler.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzemedaille 1906. 79.14 g. Auf die 3. Bayerischen Landes-, Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Nürnberg. Stempel von K. Akerberg. Brustbild des Prinzregenten Luitpold nach rechts. Rv. Mars und Vulkan schmieden eine Pflugschar. 55.9 mm. Slg. Erlanger 1450.
Vorzüglich-Stempelglanz. Im Originaletui.
Schätzpreis | 25 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzegussmedaille 1927. 120.92 g. Auf 75 Jahre Germanisches Nationalmuseum. Unsigniert. 72.3 mm. Slg. Erlanger 1540.
Vorzüglich.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Zinngussmedaille o. J. (1928). 28.74 g. Hohlguss. Auf Hans Sachs. 73.3 mm.
Vorzüglich.
Schätzpreis | 20 € |
Zuschlag |
Goldmedaille o. J. 9.66 g. Sternzeichen Schütze. 585er Gold. 26.3 mm.
Vorzüglich-Stempelglanz. Feine Kratzer.
Schätzpreis | 230 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Prägungen des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. Kupfer-Nickelmedaille 1927 (1983). 11.91 g. Neuprägung des 5 Golddukaten. Fischer vgl. 50.21.
Vorzüglich-Stempelglanz.
Schätzpreis | 10 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1584. 5.12 g. Prämie für die 3. Klasse. Stempel von Valentin Maler. NVLLA SALVS BELLO. Reiher und Falke im Kampf miteinander. Rv. Sechs Zeilen Schrift. 21.8 mm. Stopp 29. Slg. Erlanger 1666. Sehr selten.
Vorzüglich. Winzige Stempelrisse, feine Patina mit Prägeglanz.
Der Vortragende war Lazarus Haller.
Schätzpreis | 180 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1586. 3.02 g. Prämie für die 4. Klasse. Stempel von Valentin Maler. NVLLIS FRAVS TVTA LATERBRIS. Hirsch mit Schlange. Rv. Fünf Zeilen Schrift. 18 mm. Stopp 38. Slg. Erlanger 1667 (dieses Exemplar). Selten.
Sehr schön-vorzüglich. Feine Patina.
Der Vortragende war Johann Christoph Herdesianus. Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1667.
Schätzpreis | 180 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1587. 6.30 g. Prämie für die 2. Klasse. PIETAS TVTISSIMA VIRTVS. Storch bringt Schlange in sein Nest. Rv. Vier Zeilen Schrift. 25.7 mm. Stopp 40. Slg. Erlanger -. Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich. Stempelbruch, hübsche Patina.
Der Vortragende war Johann Welser. In der Sammlung Erlanger befand sich kein Exemplar der Prämie von 1587.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1588. 3.78 g. Prämie für die 4. Klasse. STVDIO ET PERSEVERANTIA. Geschlossenes Buch, auf dem eine Hand mit Zirkel einen Kreis schlägt. Rv. Vier Zeilen griechische Schrift. 18.2 mm. Stopp 46. Slg. Erlanger 1668 (dieses Exemplar). Sehr selten.
Sehr schön. Feine Patina.
Der Vortragende war Philipp Cameriarius. Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1668.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Zinnmedaille 1589 (späterer Guss). 9.96 g. Zinnguss der Prämie für die 1. Klasse. VIRT: MERCES SVD: PARATVR. Herkules schlägt mit seiner Keule auf eine Schlange ein, die sich um ein Baum windet. Rv. Fünf Zeilen Schrift. 27.4 mm. Stopp 47. Slg. Erlanger -. Selten.
Sehr schön.
Der Vortragende war Joachim von Dölaw. In der Sammlung Erlanger befand sich keine Prämie von 1589.
Schätzpreis | 25 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1590. 5.42 g. Prämie für die 2. Klasse. SAVCIVS ERRO. Löwe mit Pfeil nach links. Rv. Fünf Zeilen Schrift. 25.6 mm. Stopp 52. Slg. Erlanger 1669. Selten.
Vorzüglich. Leichte Prägeschäwche, feine Patina mit Resten des Prägelanzes.
Der Vortragende war Hieronymus Schaller.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1590. 2.59 g. Prämie für die 4. Klasse. SPLENDESCIT IN VSV. Pflugschar. Rv. Fünf Zeilen Schrift. 18 mm. Stopp 54. Slg. Erlanger 1671 (dieses Exemplar). Selten.
Vorzüglich. Hübsche Patina.
Der Vortragende war Christoph Führer. Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1671.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1593. 2.76 g. Prämie für die 4. Klasse. Stempel von Valentin Maler. FORTIOR LATEBRIS. Springbrunnen. Rv. Sechs Zeilen Schrift. 19.1 mm. Stopp 66. Slg. Erlanger 1673 (dieses Exemplar). Selten.
Fast vorzüglich. Feine Patina.
Der Vortragende war Georg Karlick von Nezetitz. Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1673.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbergussmedaille 1594. 5.25 g. Prämie für die 3. Klasse. DEFECTVM INDVSTRIA SVPPLET. Mann in Landschaft vor einem mit Früchten behangenen Baum stehend, im Hintergrund Stadtansicht. Rv. Drei Zeilen Schrift. 22.1 mm. Stopp 69. Slg. Erlanger -. Selten.
Sehr schön. Alter Guss, kleiner Randfehler.
Der Vortragende war Nikolaus Friedrich Taurellus. In der Sammlung Erlanger befand sich kein Exemplar der Prämie von 1594.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1596. 7.79 g. Prämie für die 1. Klasse. Stempel von Valentin Maler. DISCIPLINA SALVBRIS. Zwei Säulen, an der einen ein angebundenes Pferd, an der anderen leeres Zaumzwug, dahinter stürzt sich ein weiteres Pferd in eine Grube. Rv. Drei Zeilen Schrift. 28.4 mm. Stopp 75. Slg. Erlanger 1674. Selten.
Fast vorzüglich. Kleine Schrötlingsfehler und Kratzer, feine Patina.
Der Vortragende war Michael Schmid.
Schätzpreis | 120 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1599. 9.01 g. Prämie für die 1. Klasse. Stempel von Valentin Maler. CELARI NESCIA VIRTVS. Odysseus und Achilles, als Kaufmann und als Frau verkleidet, dahinter Trompete blasende Frauen. Rv. Drei Zeilen Schrift. 28.4 mm. Stopp 87. Slg. Erlanger 1676 (dieses Exemplar). Selten.
Sehr schön-vorzüglich. Feine Patina.
Der Vortragende war Johan Sebastian Stibar von Buttenheim. Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1676.
Schätzpreis | 180 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.