Katalog

Ergebnisse 38861-38880 von 45670
Seite
von 2284
Gut-Lynt Auktion 4
Beendet
Los 255 1

Silbermedaille 1618. 7.46 g. Prämie für die 4. Klasse. GRAVIOR MIHI MORTE SENECTUS. Alter Mann im Stuhl, hält sich das bandagierte Bein. Rv. Fünf Zeilen Schrift. 27.2 mm. Stopp 166. Slg. Erlanger -. Selten.

Fast vorzüglich. Feine Patina.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 256 1

Silbermedaille 1619. 11.97 g. Prämie für die 1. Klasse. PRINCEPS AMET HANC. COLLAT ILLVM. Justitia überreicht Mars eine Krone. Rv. Lorbeerkranz über aufgeschlagenes Buch, darum Schrift. 33 mm. Stopp 167. Slg. Erlanger 1697 (dieses Exemplar). Selten.

Sehr schön. Henkelspur.


Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1697.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 257 1

Zinnmedaille 1619 (späterer Guss). 12.62 g. Zinnguss der Prämie für die 2. Klasse. NVLLO DELECTOR AMICO. Eule auf Stab, herum sechs Vögel. Rv. Lorbeerkranz über aufgeschlagenes Buch, darum Schrift. 30.7 mm. Stopp 168. Slg. Erlanger -.

Sehr schön.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 258 1

Silbermedaille 1620. 9.00 g. Prämie für die 3. Klasse. FRVSTRA CONARIS AMICE. Sisyphus versucht, einen Stern den Berg herauf zu schieben. Rv. Lorbeerkranz über aufgeschlagenes Buch, darum Schrift. 29.5 mm. Stopp 173. Slg. Erlanger 1700 (dieses Exemplar). Selten.

Vorzüglich. Feine Patina.


Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1700.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 259 1

Silbermedaille 1620. 14.78 g. Prämie für die 1. Klasse. NOLI FERT DULCE VENENUM. Frau mit Giftbecher. Rv. Schreibfeder durchsticht einen Lorbeerkranz, darum Schrift. 33.2 mm. Stopp 171. Slg. Erlanger 1699. Selten.

Sehr schön. Henkelspur.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
775 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 260 1

Silbermedaille 1621. 12.70 g. Prämie für die 1. Klasse. QVIN HAEC QVOQVE SVRGIT IN ALTVM. Junger Strauch windet sich einem Baum empor. Rv. Eule mit Lorbeerkranz, darum Schrift. 33 mm. Stopp 175. Slg. Erlanger 1701 (dieses Exemplar). Selten.

Vorzüglich.


Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1701.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 261 1

Silbermedaille 1621. 11.12 g. Prämie für die 2. Klasse. SIC SORS BREVIS ATQUE CADUCA. Blume mit dei Blüten: eine geschlossen, eine blühend und eine verwelkt. Rv. Eule mit Lorbeerkranz, darum Schrift. 31.5 mm. Stopp 176. Slg. Erlanger 1702 (dieses Exemplar). Selten.

Sehr schön-vorzüglich.


Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1702.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 262 1

Goldmedaille 1623 (1993). 15.15 g. Klippe. Auf die Erhebung der Altdorfer Akademie zur Universität. Feingehaltspunze 999 am Rand. 30x30 mm. Slg. Erlanger vgl. 1631.

Polierte Platte.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 263 1

Silbermedaille 1625. 7.43 g. Prämie für die 2. Klasse. SVFFVLTA PERENNAT. Gärtner stützt einen sich im Wind biegenden Baum. Rv. Vier Zeilen Schrift in Kartusche. 30.2 mm. Stopp 184. Slg. Erlanger 1704 (dieses Exemplar). Selten.

Gutes vorzüglich mit Resten des Prägeglanzes. Feine Patina.


Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1704.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 264 1

Silbermedaille 1625. 7.54 g. Prämie für die 4. Klasse. QVIS CVSTODET CVSTODEM. Lamm und Wolf nach links gehend. Rv. Vier Zeilen Schrift in Kartusche. 25.9 mm. Stopp 186. Slg. Erlanger 1705 (dieses Exemplar). Selten.

Gutes vorzüglich mit Resten des Prägeglanzes. Feine Patina.


Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1705.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 265 1

Silbermedaille 1625. 7.67 g. Prämie für die 3. Klasse. VEL SVPPARASITARI TVRPE. Chamäleon. Rv. Vier Zeilen Schrift in Kartusche. 27.4 mm. Stopp 185. Slg. Erlanger -. Selten.

Schön-sehr schön. Henkelspur.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 266 1

Silbermedaille 1626. 9.03 g. Prämie für die 2. Klasse. TANDEM FIT PRAEDA. Reh in einem Weinberg. Rv. Hand hält Lorbeerkrnaz über eine brennende Öllampe. 29.8 mm. Stopp 188. Slg. Erlanger 1706 (dieses Exemplar). Selten.

Sehr schön. Öse, bearbeitet.


Exemplar der Sammlung Erlanger, Auktion Bank Leu AG, Zürich, in Zusammenarbeit mit der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, 1989, Los 1706.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
725 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 267 1

Bleimedaille 1626 (späterer Guss). 9.92 g. Bleiguss der Prämie für die 3. Klasse. PERICLI RES PLENA. Hand mit Schwert durchsticht eine Krone. Rv. Hand hält Lorbeerkranz über eine brennende Öllampe. 27.5 mm. Stopp 189.

Sehr schön.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
36 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 268 1

Bronzegussmedaille o. J. (1676, späterer Guss). 54.71 g. Auf die Immatrikulation und den Besuch der Universität Altdorf der pfalzgräflichen Prinzen Adolf Johann II. (1666-1701) und Gustav Samuel Leopold (1670-1732) von Zweibrücken-Kleeburg. Unsigniert. Brustbilder der beiden Prinzen nebeneinander nach links. Rv. Fünf Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. 55.9 mm. Dazu einseitige Zinnmedaille auf den Tod von Anna Barabara Vestner (36.1 mm, 10.25 g). (2)

Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
34 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 269 1

Versilberte Messingmedaille 1894. 7.34 g. Auf die Erste Wallenstein-Aufführung. Unsigniert. Ansicht des Kollegiengebäudes. Rv. Vier Zeilen Schrift in Kartusche. 27.2 mm. Slg. Erlanger -. Erlanger 337.

Vorzüglich. An Originalöse.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 270 1

Diverse Medaillen Lot aus 12 modernen Medaillen vor allem mit Bezug zur Universität Altdorf. Darunter auf die Erhebung zur Universität 1623 (1993), Wallenstein-Festspiele. Ferner auch Notgeld. (12)

Meist vorzüglich oder besser.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
38 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 271 1

Diverse Medaillen Lot aus 7x Medaillen in unedlen Metallen mit Bezug zu Nürnberg. (7)

Unterschiedliche Erhaltungen.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 272 1

Diverse Medaillen Lot aus 3x unedle Medaillen. Dabei Bayerische Landesausstellung 1896, Zinmedaille Allgemeine Ausstellung 1854, moderne Medaille der IHK. (3)

Unterschiedliche Erhaltungen.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
42 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 273 1

Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717. 2.77 g. Auf das Reformationsjubiläum. Wappen des Freiherrn Erhard von Leutersheim und das seiner Gemahlin. Rv. Altar mit aufgeschlagener Bibel in Strahlen, die Jahreszahl als Chronogramm. 23.2 mm. Slg. Wilmersdörffer 1178. Slg. Whiting 235

Vorzüglich-Stempelglanz. Gewellt, hübsche Patina.


Obersteinbach liegt im südlichen Steigerwald, in der heutigen Gemeinde Markt Taschendorf (Landkreis Neustadt a. d. Aisch).

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 274 1

Ulrich II. 1628-1648. 2 Stüber (Schaf) 1633, Esens. 1.80 g. Selten.

Schön. Knickspuren.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 38861-38880 von 45670
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 2284
Suchfilter
 
Auktion wählen
Alle Kategorien
-
Alle