Katalog

Ergebnisse 40821-40840 von 45670
Seite
von 2284
Gut-Lynt Auktion 3 - (1/2)
Beendet
Los 420 1

Silbermedaille 1612. 21.76 g. Auf die Kaiserwahl Matthias in Frankfurt. Stempel von Christian Maler. Dreigesichtige weibliche Figur (Religio, Justitia, Pax) auf einem Löwen sitzend wird von 2 Genien mit den Reichsinsignien versehen. Rv. Die sieben knienden Kurfürsten an Altar. Glatter Rand. 39.7 mm. Slg. Erlanger 2590. J.u.F. 304. Selten.

Sehr schön.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
390 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 421 1

Silbermedaille 1619. 22.05 g. Auf den Neubau des Rathauses. Stempel von C. Maler. Ansicht des Rathauses aus der Vogelperspektive. Rv. Geflügelter Genius, umgeben von acht Patrizierwappen. 41.7 mm. Fischer/Maué 89. Slg. Erlanger 1023.

Sehr schön. Vergoldet, Rand bearbeitet.


Nach den Stadtrechnungsbelegen wurden von dieser Medaille nur 50 Exemplare geprägt (Fischer/Maué S. 94).

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
230 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 422 1

Kipper-60 Kreuzer (Gulden) 1622, Nürnberg. 14.19 g. Mit Titel Ferdinand II. Wappen und Adler teilwesie farbig emailliert. Kellner 186 a. Slg. Erlanger 465.

Sehr schön. Henkelspur.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 423 1

1/9 Taler 1623, Nürnberg. 3.01 g. Mit Titel Ferdinand II. Münzmeister H. C. Lauer. Kellner 303.

Gutes sehr schön. Prägeschwäche, feine Patina.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
135 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 424 1

Taler 1624, Nürnberg. 28.57 g. Mit Titel Ferdinand II. Münzmeister Georg Nürnberger der Ältere (Kreuz). Kellner 230 b. Dav. 5636.

Gutes sehr schön. Hübsche Patina.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
290 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 425 1

Taler 1627, Nürnberg. 29.23 g. Münzmeister Georg Nürnberger der Ältere. Kellner 230 b. Dav. 5636.

Fast vorzüglich. Kleiner Stempelfehler. Hübsche Patina.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 426 1

Steckmedaille 1627. 10.82 g. Mit Titel Ferdinand II. Münzmeister Georg Nürnberger der Ältere (Kreuz). Ohne Inhalt. Kellner vgl. 230 b. Dav. vgl. 5636. Preßler vgl. 393ff.

Sehr schön. Kleine Kratzer.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 427 1

1/8 Taler 1631 (aus 1630 geändert), Nürnberg. 3.51 g. Mit Titel Ferdinand II. Münzmeister H. C. Lauer. Kellner 299. Slg. Erlanger -. Von großer Seltenheit.

Sehr schön. Leicht gewellt.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
825 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 428 1

1/2 Taler 1633, Nürnberg. 14.39 g. Mit Titel Ferdinand II. Münzmeister H. C. Lauer. Kellner 283. Slg. Erlanger 455. Selten.

Sehr schön. Zainende und üblicher Stempelfehler auf der Rückseite.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 429 1

Taler 1634, Nürnberg. 29.44 g. Mit Titel Ferdinand II. Münzmeister Georg Nürnberger der Ältere (Kreuz). Kellner 245. Slg. Erlanger 426. Dav. 5651. Sehr selten.

Sehr schön-vorzüglich. 1 kleiner Kratzer auf der Vorderseite. Feine Patina.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 430 1

Taler 1637(aus 1636 geändert), Nürnberg. 28.48 g. Nach links blickender Genius ohne Flügeln. Mit Titel Ferdinand II. Münzmeister Georg Nürnberger der Ältere (Kreuz). Kellner 254. Slg. Erlanger 547. Dav. 5654.

Gutes sehr schön.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 431 1

Dukat 1638, Nürnberg. 3.44 g. Münzmeister H. C. Lauer. Friedenswunschdukat. Kellner 60. Slg. Erlanger 506. Fr. 1828. Selten.

Fast vorzüglich. Winziges Loch.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
430 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 432 1

1/2 Reichsguldiner zu 30 Kreuzer 1641, Nürnberg. 12.17 g. St. Sebaldus mit Kirchenmodell zwischen zwei Stadtwappen stehend, im Abschnitt die römische Jahreszahl. Rv. Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl 30 sowie Titulatur Kaiser Ferdinand III. Kellner 217. Slg. Erlanger -. Sehr selten.

Sehr schön. Kleine Randfehler, in den Feldern altgeglättet.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 433 1

Silberabschlag von den Stempel der vierfachen Dukatenklippe 1650. 16.11 g. Mit Titel Ferdinand III. Auf den Friedensexekutionshauptrezeß (Vollziehung der Westfälischen Friedensverträge in Nürnberg im Juni 1650). Münzmeister Georg Nürnberger der Ältere. 37.8x38.5 mm. Kellner vgl. 44. Selten.

Fast vorzüglich. Minimale Henkelspur.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 434 1

Silberabschlag von dem Stempel der Dukatenklippe 1650. 3.97 g. Mit Titel Ferdinand III. Auf den Friedensexekutionshauptrezeß (Vollziehung der Westfälischen Friedensverträge in Nürnberg im Juni 1650). 24.5x24.8 mm. Kellner 67. Slg. Erlanger 531.

Gutes sehr schön.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 435 1

Silbermedaille 1682. 43.42 g. Auf den Maler, Kunsthistoriker und Direktor der Nürnberger Kunstakademie Joachim von Sandrart. Stempel von P.H. Müller. Brustbild des Künstlers mit umgelegtem Mantel nach rechts. Rv. Blühende Landschaft mit zahlreichen Bäumen, im Hintergrund Berge, oben und unten Spruchband. 50.4 mm. Slg. Erlanger 1840. Forster 637. J.u.F 571. Sehr selten.

Sehr schön-vorzüglich. Kleine Randfehler.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
470 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 436 1

Bronzemedaille 1687. 19.00 g. Auf den Tritonbrunnen auf dem Neuen Bau (heutiger Maxplatz). Stempel von G. Hautsch. Breiter, vierpaßförmig geschwungenen Brunnenbecken trägt ein Felsen, besetzt mit vier wasserspeienden Delphinköpfen, eine muschelförmige Brunnenschale. In der Schale hockt ein steinerner, fischschwänziger Triton. Kräftig bläst er in eine zum Mund geführte Muschel, aus der eine hohe Fontäne aufsteigt. Vier weitere, kleinere Fontänen steigen aus dem Becken auf. Rv. 14 Zeilen Schrift. 36.6 mm. Slg. Erlanger 1055 (Silber).

Vorzüglich. Feine Patina.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 437 1

Dukat 1700, Nürnberg. 3.33 g. Auf das neue Jahrhundert. Lammprägung. Mit der Stempelschneidersignatur GFN (Georg Friedrich Nürnberger). Kellner 70. Fr. 1885.

Sehr schön. Henkelspur, Felder geglättet.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 438 1

Silbermedaille o. J. (um 1700). 14.53 g. Auf die Reichskleinodien. Stempel von M. Brunner. Brustbild Kaiser Sigismunds mit Reichskrone, Zepter und Reichsapfel nach halblinks. Rv. Die drei heiligen Reichskleinodien: die Spitze der heiligen Lanze zwischen einem Stück der Krippe und einem Kreuz aus dem Holz des heiligen Kreuzes. 35.6 mm. Slg. Erl. 1065.

Sehr schön-vorzüglich.


Die Reichskleinodien, die in Reliquien und Insignien eingeteilt werden, wurden der Stadt 1423 von Kaiser Sigismund zur Aufbewahrung übergeben und diese Auszeichnung der Stadt in einem Übergabebrief verbrieft.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 439 1

12 Kreuzer 1704, Nürnberg. 5.89 g. Münzmeister G. F. Nürnberger. Kellner 305.

Sehr schön.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
44 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 40821-40840 von 45670
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 2284
Suchfilter
 
Auktion wählen
Alle Kategorien
-
Alle