Taler 1762, Nürnberg. 27.93 g. Lege Vindici. Kontributionsprägung. Mit Titel Franz I. Stempel von Oexlein. Kellner -. Slg. Erlanger 743. Dav. 2486.
Fast vorzüglich. Feine Patina.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Taler 1762, Nürnberg. 27.93 g. Lege Vindici. Kontributionsprägung. Mit Titel Franz I. Stempel von Oexlein. Kellner -. Slg. Erlanger 743. Dav. 2486.
Fast vorzüglich. Feine Patina.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1764 (Chronogramm). 29.26 g. Auf die Wahl Josephs II. zum König. Stempel von J. L. Oexlein. Landschaft mit Reiter und aufgehender Sonne über dem Wappen von Nürnberg. Rv. Büste nach rechts. 44.8 mm. Slg. Erlanger 1145. J.u.F. 840.
Fast vorzüglich. Kleine Kratzer.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Taler 1765, Nürnberg. 27.96 g. Mit Titel Joseph II. Stadtansicht. Mit Randschrift. Kellner 344 b. Dav. 2494.
Gutes sehr schön. Feine Patina.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Taler 1767 SR, Nürnberg. 27.83 g. Mit Titel Joseph II. Wardein Sigmund Scholz und Münzmeister Georg Nikolaus Riedner. Laubrand. Kellner 348 b. Slg. Erlanger 770. Dav. 2498.
Sehr schön. Kleiner Schrötlingsfehler.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Taler 1768 SR, Nürnberg. 27.85 g. Mit Titel Joseph II. Stadtansicht. Laubrand. Kellner 344 c. Slg. Erlanger 760. Dav. 2494.
Sehr schön.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
20 Kreuzer 1769. 6.64 g. Mit Titel Joseph II. Mit Münzmeisterzeichen S.R. Kellner 361. Slg. Erlanger 778.
Fast vorzüglich.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Landmünze 1778, Nürnberg. 1.06 g. Mit Titel Joseph II. Kellner 376.
Stempelglanz.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Zinnmedaille 1783. 29.71 g. Auf den berühmten Stempelschneider Peter Paul Werner (1683-1771). Stempel von J. P. Werner. Klassizistische Büste nach rechts. Rv. Pyramide in Landschaft. 44.4 mm. Imhoff II 947.8. Erlanger 3. Von großer Seltenheit.
Fast vorzüglich. Mit Kupferstift.
Exemplar der Sammlung Herbert J. Erlanger (Spezialauktion Nürnberg der Bank Leu AG und der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, Zürich 1989, Nr. 2402), davor Sammlung Julius (Auktion Gaettens 12, 1959, Nr. 1156).
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Zinnmedaille 1784. 32.08 g. Auf das Hochwasser und die Überschwemmungen. Stempel von J.Chr. Reich. Überschwemmte Landschaft vor der Stadtansicht, über die sich ein Regenbogen spannt. Rv. Vor einer fiktiven Stadtansicht mehrere Boote in Seenot. EUROPA IN WASSER. 46.8 mm. Erlanger 7. Slg. Erlanger 1162.
Vorzüglich-Stempelglanz. Mit Kupferstift.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Zinnmedaille 1784. 32.84 g. Auf das Hochwasser an der Pegnitz. Stempel von J.L. Oexlein. Kniende Noris mit Stadtschild erbittet göttliche Hilfe, dahinter die Fleischbrücke über dem Fluss, auf dem Balken und Ballen treiben. Im Hintergrund die Karlsbrücke und verschiedene Gebäude, von denen eines gerade einstürzt. Rv. 13 Zeilen Schrift. 45.8 mm. Erlanger 4. Slg. Erlanger 1160.
Vorzüglich. Druckstellen auf der Rückseite, mit Kupferstift.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Zinnmedaille 1790. 31.43 g. Auf die Krönung Leopold II. als Kaiser in Frankfurt. Gewidmet von der Stadt Nürnberg. Stempel von J. P. Werner. Belorbeerte Büste r. Rv. Kaiserliche Insignien auf Podest, unten der Nürnberger Wappenschild. 45.4 mm. Slg. Erlanger 1167.
Fast vorzüglich. Mit Kupferstift.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Zinnmedaille 1792. 39.19 g. Auf die 200-Jahrfeier des medizinischen Kollegiums. Stempel von J. P. Werner. Brustbild des Gründers Joachim Camerarius des Jüngeren nach rechts. Rv. Schrift in Kranz. 48.4 mm. Fischer / Maué 314. Slg. Erlanger 1169 (Silber).
Sehr schön-vorzüglich. Leichte Korrosion, mit Kupferstift.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1800. 26.15 g. Auf die Ernennung des Arztes Johann Adam Bauer zum Ehrenmitglied des Collegiums Medicum. Stempel von A. P. Dallinger. Büste nach rechts. Rv. 14 Zeilen Schrift. 42.7 mm. Fischer/Maué 320. Erlanger 22. Slg. Erlanger 1173.
Vorzüglich.
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
6 Kreuzer 1806, Nürnberg. 2.35 g. Kellner 67.
Gutes vorzüglich.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Zinn-Steckmedaille 1817. 31.71 g. Auf die überstandene Hungersnot. Stempel von J. T. Stettner. Hungernde Familie unter einem Baum. Rv. Mädchen reicht betendem Bauern einen Erntekranz vor fruchtbarer Landschaft. Inhalt: 7 beidseitig bedruckte, verbundene Blätter (4x mit Text, 4x mit colorierten Bildern, alle lose) und 2 Deckelblättchen mit Preistabellen. 49.8 mm. Preßler 439. Slg. Erlanger 1179 (Silber). Erlanger 6.
Vorzüglich.
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1824. 43.74 g. Auf die Wiederherstellung des Schönen Brunnens. Stempel von F. X. Lösch. Brustbild des bayerischen Königs Max Joseph nach rechts. Rv. Ansicht des Brunnens. 47.8 mm. Erlanger 14. Slg. Erlanger 1188.
Sehr schön-vorzüglich.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Zinnmedaille 1882. 48.70 g. Auf die I. Bayerische Landesgewerbe-, Industrie- und Kunstausstellung. Büste des Protektors Ludwig II. nach links, darüber Lorbeerzweigen. Rv. Ausstellungsgebäude. 50.8 mm. Erlanger 122.
Vorzüglich.
Schätzpreis | 25 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzemedaille o. J. (nach 1884). 53.66 g. Werbemedaille der Prägeanstallt L. Chr. Lauer. Stehender Medailleur mit Hammer und Feinmeißel im Torbogen, darüber "Peter Fischer", links und rechts zwei Medaillions von Wenzel Lamnitzer und Benvenuto Cellini. Rv. 13 Zeilen Schrift. 50.2 mm. Erlanger 1616.
Vorzüglich. Versilbert.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzemedaille 1885. 36.19 g. Auf das 50-Jährige Bestehen der ersten deutschen Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. Stempel von Lauer. Eisenbahn in Landschaft. Rv. Aneinandergelehnte Stadtwappen von Nürnberg und Fürth. 40.5 mm. Erlanger 173. Slg. Erlanger 1278.
Vorzüglich-Stempelglanz. Im Originaletui.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzemedaille 1886. 49.34 g. Auf den Besuch des Bürgermeisters von Stromer in der Lauer'schen Prägeanstalt. Geprägt von L. Chr. Lauer. Stadtansicht von Westen, darüber das gekrönte bayerische Wappen zwischen zwei Stadtwappen. Rv. Zwölf Zeilen Schrift. 50.3 mm. Slg. Erlanger 1282.
Vorzüglich-Stempelglanz. Mattiert und versilbert.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.