Friedrich Wilhelm IV. 1849-1861. Gulden 1852 A, Berlin. 10.52 g. AKS 20.
Kleine Henkelspur / Minor mount mark.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich Wilhelm IV. 1849-1861. Gulden 1852 A, Berlin. 10.52 g. AKS 20.
Kleine Henkelspur / Minor mount mark.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann Wilhelm 1679-1716. 2 Albus 1685. 1.64 g. Noss 763. Selten in dieser Erhaltung.
Gutes vorzüglich / Good extremely fine Gut ausgeprägtes Exemplar / Well struck piece.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1730. 2.84 g. Auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Strahlendes Gottesauge über Festungskirche. Rv. Obelisk zwischen zwei ovalen Wappenschilden. Slg. Whiting 401. Nau 212.
Schön-sehr schön / Fine-Very fine. Am altem Henkel / Old loop.
Schätzpreis | 10 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Otto III. 983-996-1002. Pfennig 983-996, Köln. 1.41 g. Prägung als König. Kreuz. Rv. Coloniamonogramm. Hävernick 34.
Sehr schön / Very fine. Gewellt, Kratzer, prägeschwach / Wavy flan, scratches, weak strike.
Dieses Exemplar sollte eine Halbierung werden. Hierzu wurde es auf der Rückseite vorgeritzt.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Otto III. 983-996-1002. Pfennig 983-996, Köln. 1.56 g. Prägung als König. Kreuz. Rv. Coloniamonogramm. Hävernick 34.
Sehr schön / Very fine. Gewellt / Wavy flan.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Otto III. 983-996-1002. Pfennig 983-996, Köln. 1.17 g. Prägung als König. Kreuz. Rv. Coloniamonogramm. Hävernick 34.
Sehr schön / Very fine. Gewellt, Rückseite prägeschwach / Wavy flan, weak strike.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Otto III. 983-996-1002. Pfennig 983-996, Köln. 1.22 g. Prägung als König. Kreuz. Rv. Coloniamonogramm. Hävernick 34.
Sehr schön / Very fine. Gewellt, prägeschwach / Wavy flan, weak strike.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Heinrich II. als Kaiser (1014-1024). Denar 1.03 g. Bardowick oder ostelbische Nachahmung. Dannenberg -. Selten.
Sehr schön / Very fine. Gewellt / Wavy flan.
Schätzpreis | 75 € |
Zuschlag |
Hermann II. 1036-1056. Pfennig 1039/1046, Köln. 1.12 g. CIRSTIANARELGIO. Kreuz, in den Winkeln HE-RM-AN-VS. Rv. +SCACOLONIA. Kirchengebäude. Dannenberg 387. Hävernick 278.
Fast sehr schön / About very fine.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Hermann II. und Kaiser Konrad II. 1036-1056. Pfennig 1036-1039, Köln. 1.55 g. Kirchengebäude mit COL-INA (erste Zeile rückläufig!) zwischen Ringeln. Rv. Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Hävernick 251. Dannenberg 385.
Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 75 € |
Zuschlag |
Vergoldete Bronzemedaille o. J. 38.23 g. Prämie des Internationalen Vereins der Gasthofbesitzer. Unsigniert. 42.7 mm.
Vorzüglich / Extremely fine.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Silbermedaille 1901. 24.43 g. Auf das Ehr- und Preisschießen der Schützengesellschaft Konstanz. Unsigniert. Wappen von Konstanz. Rv. Vor einer Eiche im Harnisch stehender Schütze mit Büchse und Reichsschild. 39.4 mm. Slg. Peltzer -. Selten / Rare.
Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Henkelspur, berieben, Kratzer / Mount mark, polisghed, scratches.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille o. J. (graviert 1926). 59.95 g. Zur Erinnerung an die Silberhochzeit König Wilhelms I. von Preußen und der Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach im Jahre 1854. Mit gravierter Widmung der Loge Goethe zur großen Feuerkugel Leipzig für den Logenbruder J. Hagenow und seiner Gattin zur Silberhochzeit am 12. Juli 1926. Büsten Wilhelms und seiner Gemahlin Augusta nebeneinander nach rechts. Rv. Zwölf Zeilen gravierte Schrift, umher Laubkranz. Mit Punze auf der Rückseite: SILBER 990. 50.8 mm. Sommer K 11 (andere Gravur).
Vorzüglich / Extremely fine. Feine Patina / Fine toning.
Schätzpreis | 70 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1884. 27.78 g. Klippe. Auf das VIII. Deutsche Bundesschießen, offizielle Schieß-Prämie für 30 geschossene Punkte. Stadtwappen von Leipzig in Kranz, umgeben von Schriftkreis. Rv. Herold mit Fahne und Trompete in altdeutscher Tracht, seitlich Schrift und Händepaar im Eichenkranz. 36.5x36.5 mm. Slg. Peltzer 1371.
Vorzüglich / Extremely fine. Kleine Kratzer, hübsche Patina / Little scratches, nice toning.
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875. Taler 1860 A, Berlin. 18.35 g. AKS 16.
Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Maximilian Karl 1662-1718. Silberabschlag von den Stempel des Dukaten 1716, Wertheim. 2.16 g. Auf die Geburt des Erzherzogs Leopold von Österreich. Wibel 219. Selten.
Sehr schön / Very fine. Gelocht / Holed.
Schätzpreis | 20 € |
Zuschlag |
Silbermedaille o. J. (moderne Prägung). 93.16 g. Auf die Erweiterung des Schlosses von Ludwigsburg nach Plänen von D. G. Frisoni. Unsigniert. Geharnischte Brustbilder des Herzogpaares nach links. Rv. Stadt- und Schlossansicht, darunter drei Zeilen Schrift. 60.3 mm.
Polierte Platte / Proof.
Schätzpreis | 60 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Anonym. Pfennig 11. Jahrhundert. 1.19 g. Wendische Nachprägung. Kreuz. Rv. Holzkirche. Dannenberg 643.
Schön-sehr schön / Fine-Very fine. Prägeschwäche / Weak strike.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Konrad II. 1024-1037. Denar Mainz. 1.01 g. Kreuz, in den Winkeln je Kugeln. Rv. Holzkirche. Dannenberg 790.
Sehr schön / Very fine. Gewellt / Wavy flan.
Schätzpreis | 55 € |
Zuschlag |
Silbermedaille 1932. 26.52 g. Preismedaille der DLG für Milch bei der 38. Wanderausstellung in Mannheim. Unsigniert. Ochsengespann. Rv. Zwei Zeilen Schrift im Kranz. Randpunze: SILBER 990. 38.6 mm.
Vorzüglich-Stempelglanz / Extremely fine-Mint State. Mattiert / Matt.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.