Messingmedaille o. J. (um 1840/70). 8.20 g. Löschzeichen der 3. Feuerwehr-Compagnie. 32.4 mm. Slg. Erlanger 871. Selten / Rare.
Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Messingmedaille o. J. (um 1840/70). 8.20 g. Löschzeichen der 3. Feuerwehr-Compagnie. 32.4 mm. Slg. Erlanger 871. Selten / Rare.
Sehr schön / Very fine.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Steckmedaille 1840. 27.05 g. Nürnberger Denkwürdigen, ausgegeben von der I.A.ENDTERSCHE KUNSTHANDLUNG. 2 Deckelbilder mit Motiven der Nürnberg-Fürther Eisenbahn und 13 doppelseitige Kupferstiche mit Ansichten von Nürnberg und den Porträts Nürnberger Künstler. 50.3 mm. Preßler 444. Erlanger 37. Mende 88. Selten / Rare.
Vorzüglich / Extremely fine. Deckel nicht passgenau.
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzemedaille 1885. 169.03 g. Auf die Internationale Ausstellung von Arbeiten aus edlen Metallen, unter dem Protektorat Ludwigs II. von Bayern. Stempel von H. Ströbel. Mauerkrone über zwei Wappen, darunter Stadtansicht. Rv. Vier Zeilen Schrift in Kranz. 65.2 mm. Slg. Erlanger 1271.
Vorzüglich-Stempelglanz / Extremely fine-Mint State. Kleiner Randfehler / Little edge knick.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1892. 114.66 g. Auf die Vollendung des Rathausneubaus. Stempel von Lauer. Rathausgebäude am Fünferplatz. Rv. Büsten der beiden Bürgermeister von Stromer und von Seiler rechts. Randschrift "GEPRÄGT ZUR 10TEN WIEDERKEHR DES STIFTUNGSTAGES DES VEREINS FÜR MÜNZKUNDE A.V.NÜRNBERG 1892". 70.2 mm. Erlanger 283 ("Randschrift nur bei einigen Silberexemplaren"). Slg. Erlanger 1322 (ohne Randschrift). Sehr selten / Very rare.
Fast vorzüglich / About extremely fine. Randfehler, berieben, feine Kratzer / Edge knicks, cleaned and minor scratches.
Schätzpreis | 180 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1894. 49.78 g. Auf den 400. Geburtstag von Hans Sachs. Stempel von Lauer. Brustbild von vorn. Rv. Doppeladler mit österreichisch-kastilischem Brustschild mit zweitem und drittem Stadtwappen. 50.2 mm. Erlanger 340. Slg. Erlanger 1347.
Vorzüglich / Extremely fine. Winzige Kratzer, kleine Randfehler / Tiny scratche, minor edge knicks.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1894. 17.72 g. Auf den 400. Geburtstag von Hans Sachs. Brustbild der Noris mit Mauerkrone nach links. Rv. Denkmal zwischen Jahreszahl. Mit Randschrift: GEDENKTHALER VOM VEREIN FÜR MÜNZKUNDE NÜRNBERG A V. 33.4 mm. Erlanger 343.
Vorzüglich-Stempelglanz / Extremely fine-Mint State. Winzige Kratzer / Tiny scratches.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1896. 17.20 g. Auf die 2. Bayerische Landes-, Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Nürnberg. Stempel von L. Chr. Lauer. Eichenkranz, darin das bayerische und das dritte Stadtwappen. Rv. Denkmal vor der Stadtansicht. Ranpunze: 0,990. 33.3 mm. Slg. Erlanger 1372. Erlanger 400.
Fast Stempelglanz / About Mint state.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1898. 50.27 g. Bürgermedaille der Stadt zum 80. Geburtstag Carl von Crämers. Stempel von Wanderer, Kittler und Lauer. Thronende Noris. Rv. Schrift zwischen Lorbeer- und Eichenzweig. Randpunze 0,990. 50.3 mm. Erlanger 503. Sehr selten / Very rare.
Vorzüglich / Extremely fine. Mattiert / Matted.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Versilberte Bronzemedaille 1898. 5.46 g. Auf die Eröffnung der Lesehalle und des Wöchnerinenheims. Stempel von Lauer. Stadtansicht von Osten, darüber fliegender Putto. Rv. Zehn Zeilen Schrift. 27.2 mm. Erlanger 488. Selten / Rare.
Vorzüglich / Extremely fine. Mit Henkel / Mount mark.
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Silbermedaille 1900. 7.38 g. Auf den 500. Geburtstag von Gutenberg. Stempel von Lauer. Brustbild nach halbrechts. Rv. Behelmtes Familienwappen. Randpunze: 0,990. 27.2 mm. Erlanger 545 (ohne Abbildung). Slg. Erlanger -. Selten / Rare.
Fast Stempelglanz / About Mint state.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1901. 49.01 g. Auf den Besuch des bayerischen Prinzen Rupprecht in Nürnberg bei der Enthüllung des Prinzregenten-Denkmals. Stempel von L. Chr. Lauer. Brustbild in Uniform fast von vorn. Rv. Stadtansicht von Osten zwischen sechs Zeilen Schrift. Randpunze: 0,990. 50.4 mm. Erlanger 568. Slg. Erlanger -.
Vorzüglich / Extremely fine. Kleine Kratzer, mattiert / Minor scratches, matted.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbergussmedaille 1905. 183.42 g. Auf die Enthüllung des Denkmals für Kaiser Wilhelm I. Stempel von W. v. Ruemann. Brustbild Wilhelm I. nach rechts. Rv. Reiterdenkmal. Randpunze: SILBER 0,990. 80.2 mm. Erlanger 664. Slg. Erlanger 1445.
Gussfrisch / Uncirculated.
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silberne Plakette 1910. 780.00 g. Teilnehmerplakette der Prinz Heinrich Touren-Fahrt 1910 des RAC für die Fahrt Berlin-Braunschweig-Kassel-Nürnberg-Strassburg-Metz-Homburg. Stempel von Korschhanss bei L. Chr. Lauer. Schutzpatronin lehnt sich an eine Ehrentafel mit Büste des Protektors an, hält ein Lorbeerzweig in Richtung einer dahinterfahrenden Rennkolonne. Auf Holz montiert. Gesamt ca. 28.5x21 cm. Mit Randpunze: SILBER. Sehr selten / Very rare.
Vorzüglich / Extremely fine. Leicht berieben / Slightly cleaned.
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Vergoldete Silbermedaille 1911. 81.77 g. Auf die Eröffnung des Luitpoldhauses durch Kommerzienrat Heinrich Berolzheimer und seinen Söhnen. Stempel von M. Heilmaier. Brustbild Prinzregent Luitpolds nach links. Rv. Acht Zeilen Schrift zwischen zwei kleinen Schilden mit zweitem Nürnberger Stadtwappen und bayerischem Wappen. Randpunze: SILBER 990. 60.0 mm. Erlanger 793. Slg. Erlanger 1490.
Fast Stempelglanz / About Mint state.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Goldmedaille 1914. 13.57 g. Verdienstmedaille, verliehen vom Deutschen Gastwirts-Verband an Martin Hilpoltsteiner, Nürnberg. Stempel von Lauer. Randpunze GOLD 979. 25.6 mm. Selten / Rare.
Fast vorzüglich / About extremely fine. Feine Kratzer, an Öse / Fine scratches, with loop.
Schätzpreis | 500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Versilberte Bronzemedaille 1914. 22.89 g. Oval. Auf das 100-Jährige Bestehen des Königlich-Bayerischen 14. Infanterieregiments Hartmann. 34.7x46.8 mm. Erlanger 870.
Fast vorzüglich / About extremely fine. An mitgeprägter Öse.
Schätzpreis | 20 € |
Zuschlag |
Silbergussmedaille 1925. 37.33 g. Auf den Nobelpreisträger in Chemie (1915) Richard Willstätter - gewidmet von seinen Schülern in München. Stempel von Hermann Hahn. Büste Willstätters nach links. Rv. Sieben Zeilen Schrift. Randpunze 990. 49.5 mm. Fischer 951.11. Selten / Rare.
Vorzüglich / Extremely fine.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille 1926. 6.75 g. Klippe. Auf die 100. Münzauktion der Firma C. F. Gebert. Stempel von Lauer. 23.8x23.8 mm. Erlanger 964. Slg. Erlanger 1538.
Vorzüglich / Extremely fine.
Schätzpreis | 40 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Goldmedaille 1928. 16.36 g. Auf den 400. Todestag von Albrecht Dürer. Stempel von Karl Roth. Büste von vorne. Rv. Stehender St. Paulus mit Schwert und Buch nach dem Gemälde der vier Apostel. Randpunzen: BAYER. HAUPTMÜNZAMT 0 985f. 36.0 mm. Mende 149. Slg. Erlanger 1554.
Polierte Platte / Proof. Feine Haarlinien / Minor hairlines.
Schätzpreis | 800 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzegussplakette 1931. 203.92 g. Auf die Dritten Nürnberger Sängerwoche. Stempel von Rudolf Koch. Ansicht der Meistersingerkirche (Katharinenkirche) aus der Vogelperspektive. Rv. Jungfrauenadler und sieben Zeilen Schrift. 82.9x86.1 mm. Erlanger 1032. Slg. Erlanger -. Sehr selten / Very rare.
Gussfrisch.
Schätzpreis | 120 € |
Zuschlag |