Katalog - Gut-Lynt Auktion 5

Ergebnisse 42461-42480 von 50798
Seite
von 2540
Gut-Lynt Auktion 5
Beendet
Los 496 1

Silbergussmedaille 1933. 25.81 g. Auf den Nürnberger Buchhändler Leonhard Heinrich Eduard Schrag (1865-1933). Stempel von Josef Bernhart. Kopf nach links. Rv. Drei Zeilen Schrift über Eichenzweig. 41.3 mm. Erlanger 1051. Slg. Erlanger -. Sehr selten / Very rare.

Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 497 1

Silbermedaille 1935. 106.25 g. Auf die 100-Jahrfeier der Eröffnung der Ludwigsbahn (erste deutsche Eisenbahnstrecke von Nürnberg nach Fürth). Stempel von Lauer. In einem Rechteck, die Lokomotive Adler nach rechts fahrend, unten zwei Wappen. Rv. Drei Zeilen Schrift. 65.1 mm. Slg. Erlanger -. Erlanger 1070. Selten / Rare.

Stempelglanz / Mint State. Mattiert / Matted.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 498 1

Goldmedaille 1961. 73.81 g. Auf 90 Jahre Vereinsbank. Unsigniert. Stadtwappen. Rv. Stadtansicht vom Motiv des Doppeltalers. Ranspunze: 980. 50.2 mm. Erlanger 1135.

Polierte Platte / Proof.

Schätzpreis
2.800 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 499 1

Goldmedaille o. J. 9.66 g. Sternzeichen Schütze. 585er Gold. 26.3 mm.

Vorzüglich-Stempelglanz / Extremely fine-Mint State. Feine Kratzer / Minor scratches.

Schätzpreis
230 €
Zuschlag
370 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 500 1

Prägungen des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. 20 Goldmark 1927, Nürnberg. 7.13 g. Stadtansicht mit Burg von Südosten unter aufgehender Sonne. Fischer 20.3. Fenzlein 273.

Vorzüglich-Stempelglanz / Extremely fine-Mint State. Winzige Kratzer und Randfehler / Tiny scratches and edge knicks.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 501 1

Goldmedaille 1623 (1993). 15.15 g. Klippe. Auf die Erhebung der Altdorfer Akademie zur Universität. Feingehaltspunze 999 am Rand. 30x30 mm. Slg. Erlanger vgl. 1631.

Polierte Platte / Proof.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
763 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 502 1

Silbermedaille 1623. 22.53 g. Auf die Erhebung der Akademie zur Universität. Stempel von Christian Maler. Gekrönte Reichsadler mit Schwert und Zepter über zwei Nürnberger Stadtwappen sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Rv. Doktorhut auf aufgeschlagenem Buch, umgeben von einem Wappenkranz der sieben Ältesten des Rats. 41.8 mm. Fischer/Maué 91. Slg. Erlanger 1630.

Gutes sehr schön / Good very fine. Kleine Schrötlingsfehler, Henkelspur / Minor flan flaws, mount mark.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
210 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 503 1

Silbermedaille 1697. 28.34 g. Auf die Bestätigung und Erweiterung der Privilegien der theologischen Fakultät der Universität Altdorf bei Nürnberg durch Kaiser Leopold I. Stempel von G. F. Nürnberger und M. Brunner. Leopold I. thront unter einem Baldachin und überreicht der vor ihm knienden Altorfina die Urkunde, oben Putto mit Buch und Doktorhut, rechts Tisch mit drei weiteren Doktorhüten auf Büchern, den Privilegien anderer Fakultäten der Universität. Rv. Reichswappen und zwei Stadtwappen Nürnbergs, umher Band mit den Wappen der sechs ältesten Ratsherren Nürnbergs, das oben von einer aus Wolken kommenden Hand gehalten wird, unten im Vordergrund Stadtansicht von Nürnberg, im Hintergrund Stadtansicht von Altdorf. 42.1 mm. Fischer/Maué 155. Slg. Erlanger 1633. Selten / Rare.

Vorzüglich / Extremely fine. Leicht berieben, winzige Kratzer, kleine Schrötlingsfehler am Rand / Slightly cleand, tiny scratche

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
688 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 504 1

Silbermedaille 1761. 21.87 g. Auf den Tod von Isaak Peyer von Flaach. Stempel von J. L. Oexlein. Brustbild neben dem seiner Gemahlin Anna Magdalena nach rechts. Rv. Zehn Zeilen Schrift. 44.7 mm. Slg. Erlanger 1658.

Vorzüglich / Extremely fine. Leicht berieben / Slightly cleaned.


Isaak Peyer von Flaach war Nürnberger Patrizier und Ratsmitglied. Er hinterliess den Grossteil seines Vermögens der Universität Altdorf als Stiftung. Zum Dank widmete ihm diese die vorliegende Medaille.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 505 1

Versilberte Messingmedaille 1894. 7.34 g. Auf die Erste Wallenstein-Aufführung. Unsigniert. Ansicht des Kollegiengebäudes. Rv. Vier Zeilen Schrift in Kartusche. 27.2 mm. Slg. Erlanger -. Erlanger 337.

Vorzüglich / Extremely fine. An Originalöse.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 506 2

Pfennig Lot aus rund 120x Pfennigen ex 1762 bis 1807. Kellner 399, 400, 401, 402, 403, 404, 406, 409, 410, 411, 412, 413, 414. (ca. 120)

Sehr schön bis gutes vorzüglich / Very fine to good extremely fine.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 507 1

Diverse Münzen Lot aus 59x Münzen vom 3 Kreuzer bis zum Pfennig. (59)

Unterschiedliche Erhaltungen / Various conditions.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 508 1

Diverse Münzen Lot aus 13x Exemplaren (Kreuzer, 2 Kreuzer, Dreier) aus der Kipperzeit, zumeist 1622. Dazu Kreuzer 1620 in Silber und 2 Kreuzer 1665. (15)

Meist sehr schön / Mostly very fine.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
310 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 509 1

Diverse Medaillen Lot aus 8x Medaillen in unedlen Metallen. Dabei Bronzemedaille 1886 auf die Einweihung des neues Schulgebäudes der Höheren Töchterschule, Nürnberger Volksfest auf dem Ludwigsfeld 1889, Wenzel Jamnitzer, Versammlung Deutscher Forst- und Landwirte 1853, Eisenbahn 1835 und Ludwig-Nord-Süd-Bahn 1844, Deutsche Fröbel Verband 1912, 80. Jahresfeier des Kunigundenfestes Lauf 1887. (8)

Zumeist vorzüglich / Mostly extremely fine.

Schätzpreis
110 €
Zuschlag
115 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 510 1

Nicolaus Friedrich Peter 1853-1900. Taler 1858 B, Braunschweig. 18.44 g. AKS 25.

Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 511 1

Johann I. 1404-1410. Pfennig o. J. (ab 1407), Nürnberg. 0.34 g. Einseitig. Gemeinschaftsprägung für Oberpfalz, Bamberg, Würzburg und die Nürnberger Burggrafen. Löwen- und Weckenschild an Schleife mit Kreuz, darunter 'N'. Götz 202.

Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 512 1

Barnim I. 1264-1278. Pfennig 0.37 g. Lilienkreuz, in den zwei unteren Winkeln je ein gekröntes Haupt. Rv. Monogramm im Kranz. Dannenberg 65.

Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 513 1

Ulrich von Pommern 1618-1622. Doppelschilling 1622. 1.07 g. Mit Gegenstempel von Stralsund. Hildisch 260 var.

Schön / Fine. Gegenstempel sehr schön / Countermark very fine.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 514 1

Karl XI. von Schweden 1660-1697. 2/3 Taler 1688, Stettin. 19.73 g. Delzanno 787. AAJ 112. Selten in dieser Erhaltung.

Fast vorzüglich / About extremely fine. Winzige Schrötlingsfehler.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 515 1

Karl XI. von Schweden 1660-1697. 2/3 Taler 1688, Stettin. 15.77 g. Delzanno 786. AAJ 111. Dav. 766.

Schön / Fine. Kleine Schrötlingsfehler.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
625 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 42461-42480 von 50798
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 2540
Suchfilter
 
Auktion wählen
Alle Kategorien
-
Alle