Katalog - Gut-Lynt Auktion 21

Ergebnisse 6861-6880 von 50798
Seite
von 2540
Gut-Lynt Auktion 21 - Gut-Lynt Auktion 21, Teil 2
Beendet
KUNSTMEDAILLEN 20. Jahrhundert
Los 1733 1
Deutschland

Bronzegussmedaille o. J., von Ernst Schomer. 860.00 g. Einseitig: ATE, stehende Eule nach rechts, dahinter Ölzweig mit einer Frucht (nach dem Vorbild der Tetradrachmen von Athen), darunter vertiefte Signatur. Glatter Rand. ca. 113 x 122 mm. Fast gussfrisch. Patiniert.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1734 1
Deutschland

Bronzegussmedaille o. J., von R. Triebel. 278.17 g. Auf den deutschen Schriftsteller Klabund, eigentlich Alfred Georg Hermann Henschke, 1890 - 1928. Büste in Anzug nach rechts, unter dem Kinn Unterschrift. Rv. Segelboot. Glatter Rand. 97,5 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Patiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1735 1
Deutschland

Bronzegussmedaille o. J., von R. Triebel. 117.53 g. Auf den polnisch-jüdischen Pianisten und Dirigenten Artur Rubinstein, 1887 - 1982. Einseitig: Kopf nach rechts. Glatter Rand. 70 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Patiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1736 1
Deutschland

Bronzemedaille o. J. (1982), von Dr. E. Hugo. 149.14 g. Auf den 150. Todestag des deutschen Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1982. Belorbeerter Kopf auf dem Totenbett nach rechts. Rv. Brustbild des Dichters Johann Peter Eckermann, 1792 - 1854, nach links. Glatter Rand. 91,5 mm. Förschner 417. Vorzüglich / Extremely fine. Patiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1737 1
Deutschland

Bronzegussmedaille 1982, von O. Kallenbach. 258.27 g. Auf den deutschen Juristen, Journalisten und Mitinitiator des Hambacher Festes, Philipp Jakob Siebenpfeiffer, 1789 - 1845. Brustbild von vorne. Rv. Drei Zeilen Schrift vor Flammen. Hochoval 80 x 90,5 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Patiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1738 1
Deutschland

Bronzegussmedaille 1982, von O. Kallenbach. 240.57 g. Auf den deutschen Juristen, Journalisten und Mitinitiator des Hambacher Festes, Philipp Jakob Siebenpfeiffer, 1789 - 1845. Büste mit Halstuch fast von vorne. Rv. Hambacher Schloß. Glatter Rand. 76,5 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Patiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1739 1
Deutschland

Bronzegussmedaille 1982, von R. Heinsdorff. 440.45 g. Jahresmedaille der Pharmafirma Thomae. Auf den deutschen Mediziner Prof. Dr. Bernhard Naunyn, 1839 - 1925 (tätig in Dorpat, Bern, Königsberg und Straßburg). BERNHARD NAUNYN - 1839 - 1925, Kopf halbrechts. Rv. JEDER FÜR SEIN FACH UND ALLE ZUSAMMEN FÜR DAS GANZE - NAUNYN - Thomae 1982, freies Feld. Glatter Rand. 97 mm. DGMK (2003) Seite 110,10. Vorzüglich / Extremely fine. Patiniert.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1740 1
Deutschland

Bronzegussmedaille 1983, von Bronisch. 496.66 g. Auf den deutschen Mediziner und Chirurgen Bernhard von Langenbeck, 1810 - 1877. Kopf nach links. Rv. Eine Zeile Schrift. Glatter Rand. 96,5 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Patiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
44 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1741 1
Deutschland

Bronzemedaille o. J. (um 1985), von E. Beckenbauer. 60.73 g. Auf den deutschen Numismatiker Wolfgang Schulten, 1904 - 1996. Einseitig: Kopf nach links, darunter Signatur. Glatter Rand. 62,5 mm. Vorzüglich-Stempelglanz / Extremely fine-uncirculated. Patiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
42 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1742 1
Deutschland

Bronzegussmedaille o. J. (um 1985), von E. Beckenbauer. 57.37 g. Auf den deutschen Numismatiker Wolfgang Schulten, 1904 - 1996. Einseitig: Kopf nach links, darunter Signatur. Glatter Rand. 63 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Patiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1743 1
Deutschland

Bronzegussmedaille 1988, von H. Maurer. 155.33 g. Auf den Kölner Numismatiker und Münzhändler Tyll Kroha, 1929 - 2015. Einseitig: Kopf nach links, darunter Signatur. Glatter Rand. 71,5 mm. Selten / Rare. Vorzüglich / Extremely fine. Patiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
46 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1744 1
Deutschland

Bronzegussmedaille 1989, von S. Toth. 463.01 g. Auf den 70. Geburtstag des österreichischen Numismatikers Robert Göbl, 1919 - 1997. Kopf nach rechts. Rv. Feueraltar zwischen zwei Assistenzfiguren (nach dem Vorbild sassanidischer Drachmen), darunter Datierung. Glatter Rand. 101 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Patiniert.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1745 1
Deutschland

Bronzegussmedaille 1990, von O. Kallenbach. 195.99 g. Auf das 2000. Stadtjubiläum Speyers. Speyerer Dom, darüber Krone und Spruchband. Rv. Zwei Zeilen Schrift, darüber Mitra, darunter ionisches Kapitell. Glatter Rand. 87 mm. Ehrend II, 378. Vorzüglich-Stempelglanz / Extremely fine-uncirculated. Patiniert.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1746 1
Deutschland

Bronzegussmedaille o. J. (1992), von S. Seibold. 191.87 g. Auf die Münchner Medailleurin Barbara Ruppel, geb. 1937. Brustbild mit umgelegtem Schal nach rechts. Rv. Käfer von oben. Randpunze: 4 / 8. 78,5 mm. Selten / Rare. Fast gussfrisch.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1747 1
Europa Belgien

Belgien. Bronzeplakette 1911, von G. Devreese. 88.76 g. Auf den belgischen Numismatiker Alphonse de Witte, 1851 - 1916, gestiftet von der Königlichen Numismatischen Gesellschaft in Belgien zum 25. Jubiläum als Vorstandsmitglied. Brustbild in Anzug nach links, im Feld rechts Signatur. Rv. Tor der Brabanter Münzstätte in Antwerpen. Glatter Rand. 46,5 x 69 mm. Wurzbach 9849. Fast Stempelglanz / About Mint state. Mattiert und patiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
46 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1748 1
Europa Belgien

Belgien. Bronzemedaille 1991, von H. Lannoye. 390.52 g. Auf den XI. Internationalen Numismatischen Kongress in Brüssel am 14. September 1991 und das 100. Jubiläum. Signet des Kongresses mit keltischer Münze, darüber sechs stilisierte Münzen, darunter Jubiläumsdaten, unten rechts Signatur. Rv. Aufgeschlagenes Buch über stilisierten Münzen, rechts Signatur. Randpunze: FIBRU - BRUSSELS und Original-Bohrung zur Montage auf Ständer. 79,5 mm. Fast Stempelglanz / About Mint state. Mattiert, teilpatiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1749 1
Europa Dänemark

Dänemark. Bronzemedaille 1977 (1978), von H. Salomon. 96.08 g. Auf den dänischen Numismatiker Holger
Hede, 1894 - 1979. Brustbild in Anzug nach links, im Feld davor Signatur zwischen geteilter Jahreszahl. Rv. Zwei Hände, eine hält eine Münze, die andere schreibt Notiz. Randpunze: UDGIVET AF DNF DEN 1/3 78 nr. 80/600. 55 mm. Rasmussen 103. Sammlung Corzilius 3446. Schmidt 667. Vorzüglich-Stempelglanz / Extremely fine-uncirculated. Patiniert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1750 1
Europa Frankreich

Frankreich. Silbermedaille 1902, von J.C. Chaplain. 17.49 g. Auf den 100. Geburtstag des französischen Schriftstellers Victor Hugo, 1802 - 1885. Drapierte Büste nach rechts, darunter Signatur. Rv. Lyra zwischen Lorbeerzweigen, darüber Jubiläumsdaten in drei Zeilen vor aufgehender Sonne. Randpunze: ARGENT und Füllhorn. 33 mm. Forrer I, 404. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Attraktive Tönung.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1751 1
Europa Frankreich

Frankreich. Bronzeplakette 1921, von A. Patey. 78.39 g. Auf den französischen Numismatiker Maurice Prou, 1861 - 1930. Brustbild in Anzug nach rechts, am Rand links Signatur. Rv. 13 Zeilen Schrift. Randpunze: BRONZE und Füllhorn. 42,5 x 59,5 mm. Vorzüglich-Stempelglanz / Extremely fine-uncirculated. Mattiert und patiniert.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1752 1
Europa Frankreich

Frankreich. Bronzemedaille 1967, von H. Dropsy. 221.77 g. Auf den französischen Bildhauer und Medailleur Francois Joseph Hubert Ponscarme, 1827 - 1903. Brustbild von vorne. Rv. Pariser Straßenszene um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Randpunze: BR und Füllhorn 1967 No 132 / 300. 72 mm. Vorzüglich-Stempelglanz / Extremely fine-uncirculated.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
36 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 6861-6880 von 50798
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 2540
Suchfilter
 
Auktion wählen
Alle Kategorien
-
Alle