Katalog - Gut-Lynt Auktion 22

Hinweis für alle Nicht-EU Kunden: Aufgrund der derzeitigen Zollbestimmungen ist der Versand von bestimmten Losen in Nicht-EU Länder nicht möglich.


DHL hat den Paket- und Warenpostversand in die USA vorläufig eingestellt (Stand: 31.8.2025). Gern bewahren wir die Sendungen in die USA so lange bei uns auf, bis der Paketversand wieder möglich ist. Alternativ kann - allerdings zu höheren Kosten - auch eine andere Versandart, beispielsweise via FedEx, gewählt werden.


Der Versand der numismatischen Literatur erfolgt im Anschluss an die übrigen Lose.

Ergebnisse 1321-1340 von 1342
Seite
von 68
Gut-Lynt Auktion 22 - Gut-Lynt Auktion 22, Teil 4
Startet in 24 Tag(en) 5 Stunde(n)
KUNSTMEDAILLEN 16. Jahrhundert
Los 3821 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussmedaille o. J. (um 1551 / 1552), von Jacopo Nizzola da Trezzo. 100.46 g. Auf Hippolyta Gonzaga, 1535 - 1563, Tochter von Ferdinand II. HIPPOLYTA GONZAGA FERDINANDI FIL AN XVII, diademiertes und drapiertes Brustbild mit Halsketten nach links, darunter Signatur IAQ - TREZ. Rv. VIRTVTIS FORMAEQ PRAEVIA, Aurora mit Fackel in von Pegasus gezogenem Streitwagen nach rechts, darunter Landschaft. 68,5 mm. Kress 438. Armand I, 241, 1. Pollard (Bargello) III, 722. Attwood 71. Alter Guss / Old cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Schokoladenbraune Patina, gelocht / Brown patina, pierced.

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3822 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussmedaille o. J. (um 1554 - 1556), Av. nach Leone Leoni, Rv. von Jacopo Nizzolo da Trezzo. 102.45 g. Auf Philipp II. von Spanien, 1556 - 1598. + PHILIPPVS AVSTR CAROLI V CAES F PRINC HISP ET ANGL R, geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Vlieskette nach links. Rv. VIR - TVS - NVNQ DEFICIT, Brunnen der Wissenschaft, zwischen sieben Männern, die Wasser schöpfen. 76 mm. Av.: Armand I, 164, vgl. 11. / Rv.: Armand I, 170, 38. Kress 441a. Pollard 501. Attwood 91. Späterer, hybrider Guss / Later hybrid cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Dunkelbraune Patina, Felder geglättet / Dark brown patina, fields smoothed.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3823 1
Europa Italien - Florenz

Italien - Florenz. Bronzegussmedaille o. J. (um 1550), unsigniert (Rv. nach Leone Leoni). 107.85 g. Auf Piero Strozzi, 1511 - 1558, Florentiner Patrizier und Condottiere. PIETRO - STROZO, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts. Rv. QVO ME - FATA VOCANT, fliegender Merkur mit Flügelkappe und Caduceus (Hermesstab) nach links, darunter Wolken und Landschaft mit Gebäude. 71 mm. Av.: Armand, II, 201, 28. Rv.: Armand II, 237, 4. Domanig 98. Späterer, hybrider Guss / Later hybrid cast. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Braune Patina, Gussfehler / Brown patina, cast flaw.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3824 1
Europa Italien - Genua

Italien - Genua. Zinngussmedaille o. J. (um 1533), unsigniert. 66.51 g. Auf Andrea Doria, 1466 - 1560, Genueser Admiral. ANDREAE DORIA, drapierte Büste mit Bart nach links. Rv. PATRIAE LIBERATORI, stehender, nackter Doria als Neptun mit Dreizack, zwischen kniender Libertas und Pax, im Abschnitt LIBERTAS - PAX. 83,5 mm. Armand -. Sehr selten / Very rare. Späterer, scharfer Hohlguss / Later, sharp cast. Vorzüglich / Extremely fine. Hellgraue Tönung / Light gray toning.

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3825 2
Europa Italien - Venedig

Italien - Venedig. Bronzegussplakette o. J.(2. Hälfte 16. Jahrhundert), unsigniert. Grablegung Christi. Die Grablegungsszene beherrscht die unteren zwei Drittel des Bildes. Vor den Mauern der Stadt wird Christus von zwei Trägern ins Grab gelegt, dahinter die trauernde Muttergottes, gestützt von drei Frauen, im Hintergrund rechts Johannes. Rechteckig 191 x 242 mm. Siehe Ausstellung "Pax Tibi, Mostra Paci Liturgiche XVI - XVIII sec." im Museo Diocesano, Gaeta, April 2011, Kat.-Nr. 28. Späterer, scharfer Guss / Later, sharp cast. Fast gussfrisch / Nearly as cast. Dunkelbraune Patina / Dark brown patina.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3826 1
Europa Italien - Verona

Italien - Verona. Bronzegussplakette o. J. (um 1500 - 1510), von Galeazzo Mondella, genannt Il Moderno. 166.66 g. Darstellung einer Löwenjagd. Einseitig: Löwe nach links über einem gestürzten Krieger mit Schild, von beiden Seiten eilen zwei Reiter auf ihn zu, links ein Flüchtender, rechts Krieger mit Schwert, darunter Zierleiste. Rechteckig 77,5 x 69 mm. Rückseitig alter Inventarzettel. Bode 296. Molinier 217. Alter Guss / Old cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Dunkle Patina, gelocht / Dark patina, pierced.
Ex Dr. Busso Peus Nachf. Auktion 410 - 411 (2013), 1228.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3827 1
Europa Schweiz

Schweiz. Silbergussmedaille o. J. (nach 1514), unsigniert. 38.68 g. Auf Philipp von Savoyen-Nemours, 1490 - 1533, Bischof von Genf, 1495 - 1509, und Herzog von Nemours, 1528 - 1533. Einseitig: PhVS DE SABAV DIA COMES GEBENARV, Büste mit Pelzmantel und Kappe nach links. 48 mm. Kress 200. Sehr selten / Very rare. Alter, scharfer Guss / Old, sharp cast. Vorzüglich / Extremely fine. Attraktive Tönung / Attractive toning.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KUNSTMEDAILLEN 17. Jahrhundert
Los 3828 2
Deutschland Bayern

Bayern. Bronzegussplakette Frühes 17. Jahrhundert, Werkstatt des Hans Jakob Bayr, 1574 - 1628, Augsburg. 480.97 g. Darstellung der Arche Noah. Noah mit Naamah sowie ihren Söhnen und Schwiegertöchtern, im Hintergrund besteigen verschiedene Tiere, jeweils in Paaren, die Arche. 197 mm. Impossantes Meisterwerk des Frühbarock. Weber 782. Wohl zeitgenössischer Guss / Probably contemporary cast. Vorzüglich / Extremely fine. temprary

Schätzpreis
1.250 €
Startgebot
1.250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3829 1
Deutschland Augsburg

Augsburg. Zinkgussplakette o. J. (um 1606 - 1610), unsigniert (von Hans Jakob Bayr). 520.00 g. Auf den Raub der Sabinerinnen. Einseitig: Römische Soldaten überfallen die sabinischen Frauen, im Hintergrund Triumphbogen, umher Zierrand. Sehr bewegte Darstellung. 153 mm. Weber vgl. 781. Späterer Guss, wohl des 19. Jahrhunderts / Later cast, probably 19th century. Vorzüglich / Extremely fine. Avers bronziert, rotbraune Tönung / Front bronzed, reddish brown toning.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3830 1
Deutschland Augsburg

Augsburg. Silbermedaille 1627, von A. Stadler. 21.71 g. Ratsmedaille. Medaillons mit den Brustbildern der Stadtpfleger Hieronymus Imhof und Bernhard Rechlinger, darunter ihre Wappen in verzierten Kartuschen, darüber eine Schriftkartusche mit sieben Zeilen Schrift, unten Jahreszahl MDCXXVII. Rv. Fünf Medaillons mit den Brustbildern der übrigen Ratsmitglieder in verzierten Kartuschen, darüber eine Schriftkartusche mit sechs Zeilen Schrift, unten Signatur AS. Glatter Rand. Hochoval 37,5 x 45,5 mm. Forster 26. Sehr selten / Very rare. Gutes sehr schön / Good very fine. Attraktive Tönung, Randfehler / Attractive toning, edge flaw.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3831 1
Europa Frankreich

Frankreich. Bronzegussmedaille 1601, von Nicolas Gabriel Jacquet. 45.78 g. Auf Pompone de Bellievre, 1529 - 1607, Kanzler von Frankreich. POMPONIVS DE BELIEVRE FRANCIAE CANCEL AET 71, Brustbild mit Mühlsteinkragen nach links, darunter Signatur N G I F 1601. Rv. COLIT HANC RIGIDE MODERATVR ET ISTAM, Pietas mit Buch sowie Justitia mit Waage und Cornucopia (Füllhorn), dazwischen Brandaltar, im Abschnitt PIE PVB AEQ. 55 mm. Kress 573. Mazerolle II, 721. Jones I, 205. Alter Guss / Old cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Braune Patina / Brown patina.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3832 1
Europa Großbritannien

Großbritannien. Bronzegussmedaille o. J. (um 1660), unsigniert. 700.00 g. Abguss des Great Seal of the Realm von König Charles II., 1660 - 1685. Einseitig: CAROLVS II DEI GRATIA - MAG BRITANNIAE FRANCIAE ET - HIBERNIAE - REX FIDEI DEFENSOR, der König in antikisierender Rüstung zu Pferde nach rechts, im Hintergrund Ansicht Londons mit der Themse. 136 mm. Späterer Guss / Later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Braun patiniert / Brown patinated.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3833 1
Europa Italien - Vatikan

Italien - Vatikan. Bronzegussmedaille 1636, von Johann Jacob Kornmann. 67.85 g. Auf Kardinal Francesco Maria Brancaccio, 1592 - 1675. Einseitiger Hohlguss: FRANC MARIA S R I CARDINALIS BRANCATIVS, Brustbild mit Mozetta und Pileolus nach rechts, darunter Signatur und Datierung CORNMAN: F. A. 1636. 80,5 mm. Kress vgl. 482. Pollard vgl. 2007. Späterer Guss / Later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Braune Patina / Brown patina.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KUNSTMEDAILLEN 18. Jahrhundert
Los 3834 1
Europa Frankreich

Frankreich. Bronzemedaille o. J. (1790) unsigniert. 216.80 g. Auf den Einzug der Deputierten beim Föderationsfest zum ersten Jahrestag des Sturm auf die Bastille (Fête de la Fédération, auch "Versöhnungsfest" genannt). Einseitig: Festzug der Deputierten durch den Triumphbogen auf das Marsfeld, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift: ENTREE DES DEPUTES A - LA FEDERATION. Glatter Rand. 76,5 mm. Sammlung Julius 116. Original-Prägung / Original strike. Sehr schön / Very fine. Braune Patina / Brown patina.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3835 1
Europa Italien - Vatikan

Italien - Vatikan. Bronzegussmedaille 1725, von Ermengildo Hamerani. 90.61 g. Auf das Heilige Jahr 1725 und die Einweihung der Reiterstatue von Karl, dem Großen, im Petersdom. BENEDICTVS - XIII PONT MAX, Brustbild von Papst Benedict XIII., 1724 - 1730, mit Stola und Biretta nach rechts. Rv. CAROLO MAGNO ROMANAE ECCLESIAE VINDICI, Reiterstandbild nach links, im Abschnitt ANNO IUBILEI - MDCCXXV. 93 x 70,5 mm. Weber 364. Roma 163. Forrer II, Seite 397. Alter, überarbeiteter Guss / Old, smoothed cast. Vorzüglich / Extremely fine. Vorderseite vergoldet, Felder geglättet, in barockem Zierrahmen / Front gilt, fields smoothed, in old mount.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3836 1
Europa Italien - Vatikan

Italien - Vatikan. Zinngussmedaille o. J. (um 1781), unsigniert. 46.52 g. Auf Benoit Joseph Labre, 1748 - 1783, Pilger, Asket und Mystiker, 1881 heiliggesprochen. Einseitiger Hohlguss: BENEDETTO GVISEPPE - LABRE D A 33. Hochoval 57 x 71,5 mm. Selten / Rare. Wohl zeitgenössischer Guss / Probably contemporary cast. Sehr schön / Very fine. Dunkelgraue Patina, Kratzer, Lochungsversuch / Dark gray patina, scratches, trace of drilling.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KUNSTMEDAILLEN 19. Jahrhundert
Los 3837 1
Europa Frankreich

Frankreich. Bronzemedaille 1873, von Louis Oscar Roty. 62.74 g. ARTIBUS ET LIBERTATE - FLORET - PATRIA, Kopf der Republik nach links, darunter Signatur, im Feld rechts NOVEMBRE - 1873. Rv. COQUIT - CIBARIA - NUTRIT AM - ICITIAS, Kessel mit verschiedenen Zutaten darin, darüber Tafel mit Aufschrift ERNEST LEGUAY. Randpunze: Füllhorn und CIUVRE. 51 mm. Forrer V, vgl. 230. Vorzüglich / Extremely fine. Versilbert, attraktive Tönung / Silvered, attractive toning.

Schätzpreis
25 €
Startgebot
25 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3838 1
Sonstige

Bronzegussplakette o. J. (wohl 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts), unsigniert. 257.72 g. Erotische Szene nach Art der italienischen Renaissance. Einseitiger Hohlguss: Satyr beim Liebesspiel mit einer Nymphen, die in den Armen einer weiblichen Satyre liegt, im Hintergrund Baum und Herme, daneben links zwei weitere Sartyre, die das Treiben aus dem Versteck beobachten. 125 mm. Alter Guss / Old cast. Vorzüglich / Extremely fine. Hellbraune Patina / Light brown patina.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KUNSTMEDAILLEN 20. Jahrhundert
Los 3839 1
Europa Belgien

Belgien. Silbermedaille 1901, von Fisch & Co. 102.29 g. Preismedaille der Internationalen Ausstellung in Ostende. LEOPOLD II - ROI DES BELGES, Brustbild von König Leopold II., 1865 - 1909, in Uniform nach rechts, darunter Signatur. Rv. EXPOSITION INTERNATIONALE D´OSTENDE, ungravierte, verzierte Kartusche, links Signatur, darunter Jahreszahl. Glatter Rand. 63,5 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Attraktive Tönung, winzige Randfehler / Attractive toning, tiny edge flaw.

Schätzpreis
60 €
Startgebot
60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

KUNSTMEDAILLEN Gemischte Lots
Los 3840 1

Lot 8 x Personenmedaillen des 19. Jahrhunderts, zumeist französisch, darunter 1 x Simon Stevin (von Jouvenel); 1 x Francois de Malherbe (von E. Gatteaux); 1 x Barthold Niebuhr (von F. Helfricht); 1 x Domenico Cimarosa (von Barre); 1 x Friedrich Wilhelm III. von Preußen (von Denon); 1 x Jan Willem Pienemann (signiert J.P. VDK); 1 x N.I. Rouppe (von J. Leclercq) sowie 1 x weitere. 34 bis 45 mm. 8 Stücke / 8 pieces. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. (8x)

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 1321-1340 von 1342
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 68
Suchfilter
 
Gut-Lynt Auktion 22, Teil 4
Alle Kategorien
-
Alle