Katalog - Gut-Lynt Auktion 20

Ergebnisse 1681-1700 von 2642
Seite
von 133
Gut-Lynt Auktion 20 - Gut-Lynt Auktion 20, Teil 4
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Köln
Los 2715 1
Erzbistum Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688

Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688. 2 Albus 1659 Bonn 1.71 g. Noss 373. Prägefrisch / Uncirculated.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
48 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2716 1
Erzbistum Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688

Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688. 2 Albus 1665 Bonn 1.43 g. Noss 419ff. Stempelglanz / Mint State. Kleiner Schrötlingsriss / Minor flan crack.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2717 1
Stadt

4 Albus 1631 Dazu Schilling Kurköln 1520. Sehr schön / Very fine. (2x)

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
46 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2718 1
Stadt

2 Albus 1717 Dazu 3 Stüber Kurköln 1750. Sehr schön / Very fine. (2x)

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
38 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2719 1
Stadt

4 Heller 1792 Dazu kupferner Brodt Pfennig o. J. Gutes vorzüglich, sehr schön / Good extremely fine, very fine. (2x)

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2720 1
Stadt

Silbermedaille 1930 13.76 g. Gaumeisterschaft der K.S.V. "Deutsche Eiche" Oetsringen. Unsigniert. 34.3 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Mit Öse, mattiert / With loop, matted.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2721 1
Stadt

Silbermedaille 1981 Carneval in Coeln - Circus Colonia. Roter Funken. Oval. 37.2x45.5 mm. Dazu Bronzemedaille 1924 von Grasegger (Weiler 325, 40.1 mm, 26.5 g). Vorzüglich / Extremely fine. (2x)

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Konstanz
Los 2722 1
Bistum Heinrich II. von Klingenberg, 1293-1306

Heinrich II. von Klingenberg, 1293-1306. Brakteat 0.41 g. Bischof mit Mitra von vorne zwischen Halbmond und sechsblättriger Rosette, in Wulstring und Perlkreis. Klein/Ulmer (CC) 43. Berger 2498. Slg. Bonhoff 1815. Vorzüglich / Extremely fine.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Landau
Los 2723 1
Stadt Belagerung durch die kaiserlichen Truppen, 1702

Belagerung durch die kaiserlichen Truppen, 1702. Silbermedaille 1702 (1980) Moderne Neuprägung auf die Belagerung von Landau. 42.6 mm, 21.90 g. Dazu Moderne Feinsilbermedaille des 4 Dukaten Österreich, 39.6 mm, 13.97 g. Fast Stempelglanz / About Mint state. (2x)

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Löwenstein
Los 2724 1
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Fürstentum Karl Thomas, 1735-1789

Karl Thomas, 1735-1789. 1/2 Taler 1769 Wertheim 13.70 g. Beck/Morschek 24.33; Wibel 304. Fast sehr schön / About very fine.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
185 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Magdeburg
Los 2725 1
Erzbistum Albrecht IV. von Brandenburg, 1513-1545

Albrecht IV. von Brandenburg, 1513-1545. Taler 1536 Magdeburg 29.20 g. Schulten 1911. Dav. 9432. Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Mansfeld, Grafschaft
Los 2726 1
Vorderortlinie Bornstedt Franz Maximilian und Heinrich Franz, 1644-1692

Franz Maximilian und Heinrich Franz, 1644-1692. 1/3 Taler 1671 ABK Eisleben 9.30 g. Tornau 310. Sehr schön / Very fine. Schrötlingsfehler / Flan flaws.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2727 1
Vorderortlinie Eisleben Johann Georg, Peter Ernst, Johann Albrecht, Johann Hoyer, Bruno, 1579

Johann Georg, Peter Ernst, Johann Albrecht, Johann Hoyer, Bruno, 1579. 1/2 Taler o. J. 14.86 g. Levante-Halbtaler. Zeitgenössische Fälschung für den Levante-Handel. Kupfer stark silberplattiert. Tornau vgl. 411. Selten, unediert / Rare, unedited. Sehr schön / Very fine. Leichter Doppelschlag / Slightly double struck.
Neben den sächsischen Talern, die aufgrund ihres hervorragenden Feingehalts besonders im Levantehandel gefragt waren, begegnen uns auch in Funden weitere deutsche Münzen, die imitiert wurden. Es sind uns zeitgenössische Fälschungen mit wesentlich geringeren Silbergehalt, sowohl geprägt als auch gegossen, bekannt. Als Ursprungsland dieser Fälschungen wird gemeinhin entweder Italien (Haupt S. 178, Tf. 76) bzw. der Balkan (Keilitz/Kahnt 70 E) angenommen. Die Fälschungen haben entweder reale Taler zum Vorbild oder Fantasie-Zwitter-Münzen mit oftmals verwilderten Umschriften, wie in unserem Fall hier. Eine große Menge dieser Fälschungen wurden im Fund von Becin in der Türkei gefunden.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2728 1
Vorderortlinie Eisleben Johann Georg III., 1647-1710

Johann Georg III., 1647-1710. 1/3 Taler 1668 ABK Eisleben 9.68 g. Tornau 489. Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2729 1
Vorderortlinie Eisleben Johann Georg III., 1647-1710

Johann Georg III., 1647-1710. Taler 1669 ABK Eisleben 28.24 g. Spruchtaler. Tornau 485. Dav. 6944. Fast sehr schön / About very fine. Stiftloch im Rand, leicht gereinigt / Drill at the edge, slight cleaned.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
333 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2730 1
Vorderortlinie Eisleben Johann Georg III., 1647-1710

Johann Georg III., 1647-1710. 1/3 Taler 1670 ABK Eisleben 9.28 g. Tornau 494. Fast sehr schön / About very fine.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2731 1
Hinterortische Linie Schraplau Gebhard VII., Johann Georg I. und Peter Ernst I., 1547-1558

Gebhard VII., Johann Georg I. und Peter Ernst I., 1547-1558. 1/4 Taler 1547 Eisleben Tornau 917 a. Sehr selten / Very rare. Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2732 1
Hinterortische Linie Schraplau Gebhard VII., Johann Georg I. und Peter Ernst I., 1547-1558

Gebhard VII., Johann Georg I. und Peter Ernst I., 1547-1558. Spitzgroschen 1547 Eisleben 1.54 g. Tornau 938 c. Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2733 1
Eigentliche Hinterortische Linie Volrat V., Johann I. und Karl I., 1560 - 1566

Volrat V., Johann I. und Karl I., 1560 - 1566. Taler 1561 Eisleben 27.42 g. Tornau 1066 b. Dav. 9535. Fast sehr schön / About very fine.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
115 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2734 1
Eigentliche Hinterortische Linie Ernst VI. und Friedrich Christoph, 1579 und 1603 - 1611

Ernst VI. und Friedrich Christoph, 1579 und 1603 - 1611. Taler 1609 GM Eisleben 28.73 g. Zwitter. Tornau 1256. Dav. 7000. Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1681-1700 von 2642
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 133
Suchfilter
 
Gut-Lynt Auktion 20, Gut-Lynt Auktion 20, Teil 1, Gut-Lynt Auktion 20, Teil 3, Gut-Lynt Auktion 20, Teil 4
Alle Kategorien
-
Alle