Katalog - Gut-Lynt Auktion 20

Ergebnisse 1-20 von 69
Seite
von 4
Gut-Lynt Auktion 20 - Gut-Lynt Auktion 20, Teil 4
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Brandenburg-Preussen
Los 2534 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich II., 1740-1786

Friedrich II., 1740-1786. 6 Gröscher 1754 E Königsberg 2.92 g. Olding 204. Vorzüglich / Extremely fine.

Schätzpreis
40 €
Verkaufspreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2538 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich II., 1740-1786

Friedrich II., 1740-1786. Taler 1776 A Berlin 21.93 g. Olding 70. Dav. 2590. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine.

Schätzpreis
150 €
Verkaufspreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2547 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm III., 1797-1840

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Bronzemedaille o. J. Einseitig. 2x Exemplare: Auf Friedrich Wilhelm III. und Auguste Fürstin von Liegnitz, Gräfin von Hohenzollern. Stempel von Gube, bei Loos. Jeweils 50.1 mm und 36.82 und 37.1 g. Friedensburg/Seger 3876. Vorzüglich / Extremely fine. Randfehler / Edge flaws. (2x)

Schätzpreis
30 €
Verkaufspreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2576 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861

Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Taler 1852 A Berlin 22.18 g. Ausbeute Mansfeld. AKS 75. Letzter Jahrgang diesen Typs / Last year of this type. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Kleiner Randfehler / Minor edge flaw.

Schätzpreis
80 €
Verkaufspreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2591 1
Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Wilhelm I., 1861-1888

Wilhelm I., 1861-1888. Taler 1862 A Berlin 18.40 g. AKS 97. Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
50 €
Verkaufspreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Braunschweig
Los 2605 1
Herzoglich welfische Münzstätte Albrecht der Grosse, 1252-1279

Albrecht der Grosse, 1252-1279. Brakteat 0.68 g. Löwe nach links über Zinnenmauer mit Torbogen. Denicke 141. Berger 722. Welter 323. Slg. Bonhoff 402. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine.

Schätzpreis
30 €
Verkaufspreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum
Los 2610 1
-Wolfenbüttel Friedrich Ulrich, 1613-1634

Friedrich Ulrich, 1613-1634. Kipper-12 Kreuzer 1621 unbestimmte Münzstätte 1.16 g. St. Andreas. Welter 1156. Slg. Kraatz 271. Sehr selten / Very rare. Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
80 €
Verkaufspreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2614 1
-Wolfenbüttel Karl I., 1735-1780

Karl I., 1735-1780. 2/3 Taler 1776 IDB Braunschweig 13.93 g. Dazu Denar von Otto (Ordulf) von Sachsen aus Jever (1059-1072, Kluge 243, 0.81 g). Welter 2734. Sehr schön / Very fine. Gehenkelt / With mount. (2x)

Schätzpreis
30 €
Verkaufspreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2622 1
-Calenberg-Hannover Georg III., 1760-1820

Georg III., 1760-1820. 1/24 Taler 1817 H Hannover 1.92 g. AKS 16. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine.

Schätzpreis
25 €
Verkaufspreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2625 1
-Calenberg-Hannover Georg IV., 1820-1830

Georg IV., 1820-1830. Brettstein o. J. 25.26 g. Dame-Brettstein (vermutlich Ahornholz, hell). Brustbilder Friedrtch und Georg IV. nebeneinander nach rechts. Rv. Küssendes Königspaar zu Kutsche mit zwei Pferden, König hält Schwert und Zügel, auf dem Boden Kriegsgeräte. 62.5 mm. Himmelheber -. Sehr schön / Very fine. Gerissen / Cracked.

Schätzpreis
150 €
Verkaufspreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2645 1
-Calenberg-Hannover Wilhelm IV., 1830-1837

Wilhelm IV., 1830-1837. 4 Pfennig 1836 B Hannover 0.89 g. AKS 75. Fast Stempelglanz / About Mint state.

Schätzpreis
30 €
Verkaufspreis
30 €
Zuschlag
nicht verkauft
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Coburg
Los 2676 1
Thüringische Münzstätte Friedrich der Strenge, 1353-1381

Friedrich der Strenge, 1353-1381. Pfennig 0.28 g. Nach Würzburger Schlag. Einseitig. + KOBVRG. Kopf. Grasser 11-14. Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
25 €
Verkaufspreis
25 €
Zuschlag
nicht verkauft
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Harz
Los 2690 1

Pfennig um 1000 1.18 g. Otto-Adleheid-Pfennig. Kirche zwischen vier Kugeln. Rv. Kreuz, in den Winkeln 3x Ringel mit Punkt und A. Hatz 5.3.i. Sehr schön / Very fine.

Schätzpreis
20 €
Verkaufspreis
20 €
Zuschlag
nicht verkauft
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Jülich-Kleve-Berg
Los 2703 1
Herzogtum Philipp Wilhelm, 1653-1679

Philipp Wilhelm, 1653-1679. 2 Albus 1675 Mülheim 1.77 g. Noss 699. Prägefrisch / Uncirculated.

Schätzpreis
60 €
Verkaufspreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2704 1
Herzogtum Philipp Wilhelm, 1653-1679

Philipp Wilhelm, 1653-1679. 2 Albus 1676 Mülheim 1.60 g. Noss 707. Prägefrisch / Uncirculated. Geringer Belag.

Schätzpreis
60 €
Verkaufspreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2705 1
Herzogtum Philipp Wilhelm, 1653-1679

Philipp Wilhelm, 1653-1679. 2 Albus 1679 Mülheim 1.63 g. Noss 730. Prägefrisch / Uncirculated.

Schätzpreis
60 €
Verkaufspreis
60 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2706 1
Herzogtum Johann Wilhelm, 1679-1716

Johann Wilhelm, 1679-1716. 2 Albus 1682 Mülheim 1.90 g. Noss 742. Selten / Rare. Stempelglanz / Mint State.

Schätzpreis
80 €
Verkaufspreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2709 1
Herzogtum Johann Wilhelm, 1679-1716

Johann Wilhelm, 1679-1716. 2 Albus 1683 NL Mülheim 1.76 g. Noss 749. Stempelglanz / Mint State.

Schätzpreis
80 €
Verkaufspreis
80 €
Zuschlag
nicht verkauft
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Köln
Los 2716 1
Erzbistum Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688

Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688. 2 Albus 1665 Bonn 1.43 g. Noss 419ff. Stempelglanz / Mint State. Kleiner Schrötlingsriss / Minor flan crack.

Schätzpreis
40 €
Verkaufspreis
40 €
Zuschlag
nicht verkauft
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Mansfeld, Grafschaft
Los 2727 1
Vorderortlinie Eisleben Johann Georg, Peter Ernst, Johann Albrecht, Johann Hoyer, Bruno, 1579

Johann Georg, Peter Ernst, Johann Albrecht, Johann Hoyer, Bruno, 1579. 1/2 Taler o. J. 14.86 g. Levante-Halbtaler. Zeitgenössische Fälschung für den Levante-Handel. Kupfer stark silberplattiert. Tornau vgl. 411. Selten, unediert / Rare, unedited. Sehr schön / Very fine. Leichter Doppelschlag / Slightly double struck.
Neben den sächsischen Talern, die aufgrund ihres hervorragenden Feingehalts besonders im Levantehandel gefragt waren, begegnen uns auch in Funden weitere deutsche Münzen, die imitiert wurden. Es sind uns zeitgenössische Fälschungen mit wesentlich geringeren Silbergehalt, sowohl geprägt als auch gegossen, bekannt. Als Ursprungsland dieser Fälschungen wird gemeinhin entweder Italien (Haupt S. 178, Tf. 76) bzw. der Balkan (Keilitz/Kahnt 70 E) angenommen. Die Fälschungen haben entweder reale Taler zum Vorbild oder Fantasie-Zwitter-Münzen mit oftmals verwilderten Umschriften, wie in unserem Fall hier. Eine große Menge dieser Fälschungen wurden im Fund von Becin in der Türkei gefunden.

Schätzpreis
400 €
Verkaufspreis
400 €
Zuschlag
nicht verkauft
Ergebnisse 1-20 von 69
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 4
Suchfilter
 
Gut-Lynt Auktion 20, Teil 4
Alle Kategorien
-
Nachverkauf