Coins and medals from the ancient world, Germany, Europe and other states, Lots
Description
Heinrich II. als Kaiser (1014-1024). Denar 1.37 g. [HEN?]RICVSREX. Gekrönte Büste von vorn, die Backen- und Kinnlinie nicht ausgeprägt. Rv. Stadtname in drei Zeilen "S/[C]oLoNI/A". Hävernick 147. Dannenberg 347. Slg. Eglmeier 1131. Selten / Rare. Sehr schön / Very fine. Leichte Prägeschwäche, dezentriert / Slight weakly struck, off-centered.
Hävernick schreibt zu diesem Münztyp auf S. 44: "Das Münzbild der Vorderseite ist vollkommen neu und bringt zum ersten Mal seit der Merowingerzeit auf einer Kölner Münze eine figürliche Darstellung. Die Rs. zeigt dagegen zum letzten Mal den alten, aus der Karolingerzeit überlieferten, dreizeilig angeordneten Stadtnamen Kölns".