Gut-Lynt Auction 18 - Gut-Lynt Auction 18 / Part 1
Ended

Coins and Medals, The Bernt Ahlström Numismatic Library, pt. 2

RÖMISCHES KAISERREICH Romulus, gestorben 309

Bid


Estimated price 50 €
Result 600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

Romulus, gestorben 309. Follis Ostia 7.17 g. DIVO ROMVLO N V FILIO MAXENTIUS AVG. Büste nach rechts. Rv. AETERNA MEMORIA, im Abschnitt MOSTT. Adler auf sechssäuligen Grabmal, rechte Tür geöffnet. RIC 32. Sehr selten / Very rare. Sehr schön / Very fine. Leicht korrodiert / Slightly corroded.
Aus der Sammlung ROMA ÆTERNA - Die Welt der Römischen Numismatik, Teil 4 (Zur Sammlung im Allgemeinen: Auktion der Frankfurter Münzhandlung 157 vom 3.11.2023). Romulus war der Sohn des Ursupators Maxentius. Er bekleidete in den Jahren 308 und 309 noch sehr jung das Konsulat. Er galt damit als designierter Thronfolger, zumal ihm sein Vater auch frühzeitig den Titel eines vir nobilissimus verliehen hatte. Er verstarb wahrscheinlich noch im Jahr 309 und wurde zum divus erhoben. Ihm zu Ehren wurde möglicherweise der sogenannte Tempel des Romulus im Bereich der Velia und das Grabmal bei der Maxentiusvilla an der Via Appia errichtet. Damit verband Maxentius auch recht eindrucksvoll die von ihm proklamierte Romidee, welche bereits in der Wahl des Cognomen seines Sohnes zum Ausdruck kam und die das Fundament seiner Herrschaft bildete. Ansonsten ist über Romulus selbst kaum etwas bekannt.