Gut-Lynt Auction 5

Ended

Coins and Medals

SCHWEIZ Zürich

Lot 1592

Lot 1592

Bid


Estimated price 1,200 €
Result 1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Description

Guldiner 1526, Zürich. 29.03 g. Zürcher Doppelwappen unter dem Reichswappen, von zwei Löwen flankiert. Rv. Doppelter Wappenkreis mit dem Zürcher Stadtschild im Zentrum. HMZ 2-1122 b. Dav. 8772. Selten / Rare.

Schön-sehr schön / Fine-Very fine. Felder stellenweise geglättet / Fields partly tooled.

Details

Auf Betreiben von Zwingli wurde 1525 in Zürich die Reformation eingeführt. Das aus Silber und Gold bestehende Kirchengerät wurde eingeschmolzen und aus dem so gewonnenen Silber ließ der Zürcher Rat Taler sowie kleinere Silbermünzen, insbesondere Batzen und Schillinge und aus dem Gold Goldgulden prägen. Da auch Gegenstände aus vergoldetem Silber in den Schmelztopf wanderten, weisen die entsprechenden Silbermünzen eine geringe Goldbeimengung auf. Die sogenannten Kelchtaler waren die ersten Großsilbermünzen, die nach Einführung der Reformation in Zürich geprägt worden sind. Die Darstellung der drei Stadtheiligen Exuperantius, Felix und Regula auf den Guldinern von 1512 ist auf den reformationszeitlichen Kelchtalern durch das städtische Wappenbild ersetzt worden. In dieser Maßnahme spiegelt sich auch die zwinglianische Bilderfeindlichkeit wider.