Catalog - Gut-Lynt Auction 23

Please note: Unless expressly requested by December 15, 2025, shipping will not take place until January 5, 2026.

Note for all non-EU customers: Due to current customs regulations, it is not possible to ship certain lots to non-EU countries.


DHL has resumed shipping packages to the USA. Registerred letter is still suspended (as of September 25, 2025). Packages to the USA can only be shipped via DHL if the value of the goods (additional price plus surcharge) is at least $800. We kindly ask you to take this into account. Alternatively, shipping via FedEx is possible, but at a higher cost.


Due to the secure, elaborate shipping packaging, numismatic books will be shipped a little later. Shipping costs are calculated based on the actual shipping weight.

Results 2201-2220 of 2995
Page of 150
Gut-Lynt Auction 23 - Gut-Lynt Auction 23, Part 3
Starts in 18 day(s) 2 hour(s)
KUNSTMEDAILLEN 16. Jahrhundert
Lot 2712 1
Deutschland Bayern

Bayern. Bronzegussmedaille 1526, unsigniert (wohl von L. Seyringer). 101.15 g. Auf den deutschen Medailleur Lienhard Seyringer, 1526 nachgewiesen in München. Einseitiger Hohlguss: LIENHART SEYEINGER VVAS DISER GESTALT DER IAR IM ALT LI, Brustbild mit Kappe nach links, in den Feldern geteilte Jahreszahl M D - XXVI. 80 mm. Selten / Rare. Späterer Guss / Later cast. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Hellbraune Tönung, Felder geglättet / Light brown toning, fields smoothed.

Estimated price
80 €
Starting bid
80 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2713 1
Deutschland Bayern

Bayern. Bronzegussmedaille 1527, von Friedrich Hagenauer. Auf Sebastian Ligsalz, Münchener Patrizier. Einseitig: SEBASTIANS LIGSALCZ GESTALT WAR IM XXXXIIII IAR ALT, Büste mit Mantel und Kappe nach rechts. 125,5 mm. Beierlein Tafel I, vgl. 6. Habich I, vgl. 466. Kress Coll. vgl. 589. Späterer Guss / Later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Braun patiniert.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2714 1
Deutschland Bayern

Bayern. Bronzegussmedaille o. J. (Mitte des 16. Jahrhunderts), unsigniert. 20.23 g. Auf den Gelehrten Johann Albrecht Widmanstetter, 1506 - 1557. IO ALBERTVS VVIDMAE STADIVS SVEV, drapiertes Brustbild mit Bart nach rechts. Rv. Elefantenbiga nach links, darüber fliegender Vogel nach links, darunter hebräische Schrift. Glatter Rand. 38 mm. Späterer Guss / Later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Hellbraune Tönung / Light brown toning.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2715 1
Deutschland

Bronzegussmedaille 1525, unsigniert. 44.24 g. Einseitig: MIT GOT Z HILF HINDVRCH S M ANNO MDXXV, Brustbild mit Kappe und Bart nach rechts. Glatter Rand. 45 mm. Späterer Guss / Later cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Hellbraune Tönung / Light brown toning.
Diese Medaille dürfte ohl mit den Ereignissen der Bauernkriege des Jahres 1525 in Zusammenhang stehen.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2716 1
Deutschland

Zinngussmedaille 1526, unsigniert. 15.32 g. Auf Friedrich Behaim, 1491 - 1533, Nürnberger Ratsherr. Drapiertes Brustbild mit Kappe nach links. Rv. GOT DIE ER - AVCH SEINER - LER M D XXVI, darunter mit Adler gezierter Helm und ovaler Wappenschild. 38,5 mm. Habich vgl. 936 / 942. Alter Guss / Old cast. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Feine Tönung, gelocht.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2717 1
Deutschland

Silbergussmedaille 1527, unsigniert (Nürnberger Meister, vielleicht Matthes Gebel). 27.06 g. Auf Konrad Reutter, 1477 - 1540, seit 1509 Fürstabt des Reichsstifts Kaisersheim bei Donauwörth. + CONRADVS ABBAS M CAESARIENSIS AETATIS SVAE ANNO L, drapiertes Brustbild mit Mütze nach rechts. Rv. INSIGNIA EIVSDEM IN DOMINO CONFIDO M DXXVII, gezierter Wappenschild. 40 mm. Habich 952. Sammlung Lanna III, 951. Domanig 72. Sehr selten. Wohl zeitgenössischer Guss / Probably contemporary cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Attraktive Tönung / Attractive toning.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2718 1
Deutschland

Bronzegussmedaille 1527, von Friedrich Hagenauer. 455.23 g. Auf Johann Kleinmüller, 1473 - 1531, Augsburger Arzt. Einseitig: IOHAN KLAINMVLHER DER ERCZNEY DOCTOR AVGVSTAN IM ALTER LIIII, Brustbild mit Mantel und Barett nach links, in den Feldern M D - XXVII. 114 mm. Habich 484, Tafel LXIV, 6. Sammlung Brettauer 589. Späterer Guss / Later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Braune Patinierung.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2719 1
Deutschland

Bronzegussmedaille 1530, unsigniert. 86.43 g. Einseitig: Brustbild einer Frau mit Kappe nach rechts, in den Feldern geteilte Jahreszahl MD - XXX. Glatter Rand. 62 mm. Späterer Guss / Later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Dunkelbraune Patina, gelocht / Dark brown patina, pierced.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2720 1
Deutschland

Bleigussmedaille o. J. (um 1530 ?), unsigniert (von Matthes Gebel ?). 17.56 g. Kopf eines bärtigen Mannes mit Kappe nach rechts. Rv. Kopf einer Frau mit geflochtenen Haaren nach links. Rechteckig 20,5 x 27,5 mm. Alter Guss / Old cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Graue Patina / Grey patina.
Zuweisung unsicher.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2721 1
Deutschland

Bronzegussmedaille o. J. (1531), von Matthes Gebel. 18.37 g. Auf die drei Augsburger Patrizier Georg Hörmann, 1491 - 1552, Conrad Mair, um 1493 - 1565, und Dr. Heinrich Rybisch, 1485 - 1544. Einseitig: GEOR HERMAN CVNRA MAIR HEN RIBISCH DOCTOR, drei gestaffelte Büsten nach rechts, umher Kranz. 39 mm. Habich 1061. Forrer VII, p.345 f. Späterer Guss / Later cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Goldfarbene Tönung.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2722 1
Deutschland

Bleigussmedaille 1575, von Balduin Drentwett. 21.25 g. Auf Karl Wolfgang Rechlinger, 1534 - 1588, Augsburger Patrizier sowie Herr von Ober- und Unter-Windach. CAROL WOLFGANG RECHLGER I WIDACH D NORREDORF, Brustbild mit Mühlsteinkragen und pelzbesetztem Mantel nach rechts. Rv. MISERE MEI DEVS ANNO M DLXXV, zweifach behelmter und gezierter Wappenschild, besteckt mit Hellebarde und Schwert, darunter liegender Harnisch und Signatur D. 35,5 mm. Habich 2928. Alter, vielleicht zeitgenössischer Guss / Old, maybe contemporary cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Graue Bleipatina / Gray lead patina.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2723 1
Deutschland

Bleiplakette o. J. (spätes 16. Jahrhundert), unsigniert (Augsburger Meister). 292.14 g. Auf den Evangelisten Matthäus. Einseitiges Pressblech: Der nimbierte Evangelist sitzt auf einer Bank nach rechts an einem Tisch und schreibt in ein Buch, das auf einem Pult liegt, dahinter steht ein Engel von vorne mit einem Tintenfass, rechts auf dem Tisch eine Vase mit einem Zweig. Rechtechig ca. 121 x 195 mm. Rückseitiger Klebezettel mit alter Besitzerangabe "Londesborough" und britischer Baronskrone (mit vier Kugeln). Weber, Seite 229, 444/1. Wohl originale Fertigung / Probably original pieces. Vorzüglich / Extremely fine. Schwarze Patina, mehrfach gelocht / Black patina, multiple piercings.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2724 1
Deutschland

Bleiplakette o. J. (spätes 16. Jahrhundert), unsigniert (Augsburger Meister). 266.25 g. Auf den Evangelisten Johannes. Einseitiges Pressblech: Der nimbierte Evangelist mit wehendem Gewand sitzt nach rechts in einer Landschaft mit Bäumen und blickt zum Himmel auf. Er hält in der Linken eine Schreibtafel und führt mit der Rechten die Feder, links vor ihm ein Adler, in den Wolken das apokalyptische Weib. Rechteckig ca. 121 x 195 mm. Weber, Seite 229, 444/4. Wohl originale Fertigung / Probably original pieces. Vorzüglich / Extremely fine. Schwarze Patina, zweifach gelocht / Black patina, twice pierced.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2725 1
Deutschland

Geprägtes Leder o. J., unsigniert. 9.67 g. Einseitig: Brustbild einer Frau mit Schal und Haube nach links, umher gezackter Zierrand. 82,5 mm. Vorzüglich / Extremely fine. Winzige Bestoßungen / Tiny press marks.
Entstanden wohl während der Neo-Renaissance des späten 19. Jahrhunderts (ca. 1880 - 1900).

Estimated price
20 €
Starting bid
20 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2726 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussmedaille o. J. (um 1500), unsigniert. 69.64 g. Auf Leonardo da Vinci, 1452 - 1519, italienischer Künstler und Universalgelehrter. Einseitig: Bärtige Büste mit langen, gewellten Haaren nach links, umher Zierrand. Hochoval 40 x 49,5 mm. Eventuell späterer Guss / Maybe later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Braune Patina, kleine Gussfehler / Brown patina, small cast flaws.
Zuweisung unsicher.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2727 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussplakette o. J. (nach 1500 oder später), unsigniert. 445.18 g. Nach dem Vorbild des "Apollo von Belvedere". Einseitig: Stehender Apollon mit drapiertem Umhang und Bogen fast von vorne, der Kopf nach rechts, im Hintergrund Lorbeerbäume. Hochoval 93,5 x 132 mm. Späterer Guss / Later cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Dunkelbraune Patina / Dark brown patina.
Zuweisung unsicher.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2728 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussplakette o. J., unsigniert. 223.27 g. Einseitig: Stehende Figur eines bärtigen und gekrönten Mannes in Rüstung und mit Umhang nach links, in der Rechten Schwert, in der Linken Stab, im Hintergrund Gebäude, umher breiter Rand aus Rollwerk und Maskarons. 80 x 120,5 mm. Rückseitig alter Klebezettel mit Sammlungsnummer und weitere alte Sammlungsnummer. Späterer Guss / Later cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Hellbraune Patina / Light brown patina.
Es liegt nahe, in dem hier Dargestellten den "Kriegerpapst" Julius II., 1503 - 1513, erkennen zu wollen. Die Kopfbedeckung, die durchaus aus Tiara angesprochen werden kann, sowie die militärische Ausstattung lassen diesen Schluss zu. Die ungewöhnliche Grundform der Plakette deutet darauf hin, dass das Werk ursprünglich als Beschlag, beispielsweise für eine Tasche, einen Riemen oder als Teil eines Pferdegeschirrs, geschaffen wurde.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2729 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussmedaille o. J. (1. Hälfte 16. Jahrhundert), unsigniert. 28.79 g. Einseitig: Sitzendes Paar, er von vorne, sie in Rückenansicht. Hochoval 38 x 47,5 mm. Rückseitig alte Sammlungsnummer. Alter Guss / Old cast. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Dunkle Patina, Bohrung im Avers, Randdellen / Dark patina, drill hole, edge flaws.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2730 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussplakette o. J., unsigniert. 53.72 g. Madonna mit Kind. Einseitiger Hohlguss: Hüftbild Mariens mit Schleier fast von vorne, der Kopf nach rechts, auf ihrem Schoss steht der Christusknabe ebenfalls fast vorn vorne, mit der Rechten deutet er auf seine Mutter. Hochoval 50,5 x 64,5 mm. Späterer Guss / Later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Braune Patina / Brown patina.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 2731 1
Europa Italien

Italien. Silbergussmedaille o. J. (nach 1525), signiert IO B F (von Giovanni Bernardi de Castelbolonese). 63.14 g. Auf die Schlacht bei Pavia am 24. Februar 1525. Einseitig: Darstellung der Schlacht vor den Toren der Stadt, im Zentrum des Getümmels ein Reiter nach rechts, im Vordergrund links ein nach rechts lagernder Flußgott, Signatur auf dem Schild des Soldaten am rechten Rand. Queroval 65 x 55 mm. Bange 1922, 919. Bode 1904, 1235. Rizzini 63. Cannata 55. Firenze, Bargello, 154. Sambon 130, Tafel VIII. Molinier 338. Alter Guss / Old cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Attraktive Tönung, zweifach gelocht / Attractive toning, two times pierced.
Der Sieg Karls V. über den französischen König Franz I. begründete die Vorherrschaft der Habsburger in Italien.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Results 2201-2220 of 2995
Results per page:
Page of 150
Search filter
 
Gut-Lynt Auction 23, Gut-Lynt Auction 23, Part 1, Gut-Lynt Auction 23, Part 2, Gut-Lynt Auction 23, Part 3, Gut-Lynt Auction 23, Part 4
All categories
-
All