Catalog - Gut-Lynt Auction 22

Note for all non-EU customers: Due to current customs regulations, it is not possible to ship certain lots to non-EU countries.


DHL has temporarily suspended parcel and goods mail delivery to the USA (as of 31 August 2025). We are happy to store shipments to the USA until parcel delivery is possible again. Alternatively, another shipping method, such as FedEx, can be selected, but at a higher cost.


Numismatic books will be shipped after the remaining lots.

Results 3581-3600 of 50798
Page
of 2540
Gut-Lynt Auction 22 - Gut-Lynt Auction 22, Part 4
Starts in 22 day(s) 13 hour(s)
KUNSTMEDAILLEN 16. Jahrhundert
Lot 3813 1
Deutschland

Bleiplakette o. J. (spätes 16. Jahrhundert), unsigniert (Augsburger Meister). 289.73 g. Auf den Evangelisten Markus. Einseitiges Pressblech: Der nimbierte Evangelist sitzt nach links auf einem Stuhl, der Oberkörper fast von vorne, die Rechte mit der Feder liegt auf einem Buch, das auf einem Schreibpult ruht, im Hintergrund rechts ein Vorhang, unten rechts neben dem Stuhl ein nach links liegender Löwe. Rechteckig ca. 113 x 195 mm. Rückseitiger Klebezettel mit alter Besitzerangabe "Londesborough" und britischer Baronskrone (mit vier Kugeln). Weber, Seite 229, 444/2. Wohl originale Fertigung / Probably original pieces. Vorzüglich / Extremely fine. Schwarze Patina, mehrfach gelocht / Black patina, multiple piercings.
Das vorliegende Stück entstammt einer vierteiligen Serie auf die Evangelisten, deren weitere drei Teile ebenfalls im Rahmen dieser Auktion angeboten werden.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3814 1
Deutschland

Bleiplakette o. J. (spätes 16. Jahrhundert), unsigniert (Augsburger Meister). 295.00 g. Auf den Evangelisten Lukas. Einseitiges Pressblech: Der nimbierte Evangelist sitzt nach rechts vor einem Fenster, durch das eine Landschaft zu erkennen ist, und hält mit der Linken ein Buch auf dem Knie, in das er schreibt. Rechts darunter liegt ein Stier mit zurück gewendetem Kopf. An der Wand rechts dahinter steht eine Staffelei, links ein Tisch mit Malutensilien und einer Statuette. Rechteckig ca. 121 x 195 mm. Rückseitiger Klebezettel mit alter Besitzerangabe "Londesborough" und britischer Baronskrone (mit vier Kugeln). Weber, Seite 229, 444/3. Wohl originale Fertigung / Probably original pieces. Vorzüglich / Extremely fine. Schwarze Patina, zweifach gelocht / Black patina, twice pierced.
Das vorliegende Stück entstammt einer vierteiligen Serie auf die Evangelisten, deren weitere drei Teile ebenfalls im Rahmen dieser Auktion angeboten werden.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3815 1
Deutschland

Bleiplakette o. J. (spätes 16. Jahrhundert), unsigniert (Augsburger Meister). 266.25 g. Auf den Evangelisten Johannes. Einseitiges Pressblech: Der nimbierte Evangelist mit wehendem Gewand sitzt nach rechts in einer Landschaft mit Bäumen und blickt zum Himmel auf. Er hält in der Linken eine Schreibtafel und führt mit der Rechten die Feder, links vor ihm ein Adler, in den Wolken das apokalyptische Weib. Rechteckig ca. 121 x 195 mm. Weber, Seite 229, 444/4. Wohl originale Fertigung / Probably original pieces. Vorzüglich / Extremely fine. Schwarze Patina, zweifach gelocht / Black patina, twice pierced.
Das vorliegende Stück entstammt einer vierteiligen Serie auf die Evangelisten, deren weitere drei Teile ebenfalls im Rahmen dieser Auktion angeboten werden.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3816 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussplakette o. J. (nach 1500 oder später), unsigniert. 445.18 g. Nach dem Vorbild des Apollo von Belvedere. Einseitig: Stehender Apollon mit drapiertem Umhang und Bogen fast von vorne, der Kopf nach rechts, im Hintergrund Lorbeerbäume. Hochoval 93,5 x 132 mm. Späterer Guss / Later cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Dunkelbraune Patina / Dark brown patina.
Zuweisung unsicher.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3817 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussmedaille 1538, von Giovanni da Cavino. 29.85 g. Auf Gabriele Tadino de Martinengo, 1480 - 1543. GABRIEL TADDIN BERG EQ HIER CAES TORMEN PRAEF GEN, bärtige Büste nach links. Rv. VBI - RATIO IBI FORTVNA P FVGA, vier Kanonen auf Lafette nach rechts, im Abschnitt Jahreszahl MCCCCCXXXVIII. 37 mm. Armand II, 176, 15. Attwood 264. Toderi & Vannel 926. Späterer Guss / Later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Dunkle Patina / Dark patina.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3818 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussplakette o. J. (nach 1546), unsigniert. 461.35 g. Nach dem Vorbild des Herkules Farnese. Einseitig: Stehender Herkules mit Bart von vorne, auf Keule gestützt, an der ein Löwenskalp befestigt ist. Hochoval ca. 61 x 137,5 mm. Rückseitig Sammlungsnummer "451" sowie alter Klebezettel mit weiterer Sammlungsnummer "123". Alter Guss, wohl des 18. Jahrhunderts / Old cast, probably 18th century. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Hellbraune Patina / Light brown patina.
Zuweisung unsicher.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3819 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussplakette o. J. (wohl Mitte 16. Jahrhundert), unsigniert. 446.52 g. Sogenannte Kuss- oder Paxtafel. Einseitig: Distyler Altar mit Spitzgiebel, darin Brustbild von Gott Vater halblinks, im Zentrum Pieta unter rocaillenartiger Kuppel. ca. 108 x 165 mm. Rückseitig alter Klebezettel mit Sammlungsnummer "217". Alter, wohl zeitgenössischer Guss / Old, probably contemporary cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Hellbraune Tönung, zweifach gelocht / Light brown toning, twice pierced.
Zuweisung unsicher.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3820 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussplakette o. J. (wohl 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts), unsigniert. 459.35 g. Auf die Bacchanalien. Einseitig: Sitzender Bacchus mit Weinschale und Rebe fast von vorne, umgeben von tanzenden Satyren und Nymphen, im Vordergrund halten zwei Cupidines einen runden Schild (?) mit der Protome eines Ziegenbocks, umher Zierrand. ca 142 / 146 mm. Rückseitig Sammlungsnummer "342" und alter Klebezettel mit weiterer Sammlungsnummer "557". Pechstein, Bronzen and Plaketten, Nr. 266 f. Späterer Guss, wohl des 19. Jahrhunderts / Later cast, probably 19th century. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Rotbraune Patina, rückseitige angegossene Hängeöse / Reddish brown patina, original hanging loop on the back.
Das Original könnte auch in den Niederlanden entstanden sein.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3821 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussmedaille o. J. (um 1551 / 1552), von Jacopo Nizzola da Trezzo. 100.46 g. Auf Hippolyta Gonzaga, 1535 - 1563, Tochter von Ferdinand II. HIPPOLYTA GONZAGA FERDINANDI FIL AN XVII, diademiertes und drapiertes Brustbild mit Halsketten nach links, darunter Signatur IAQ - TREZ. Rv. VIRTVTIS FORMAEQ PRAEVIA, Aurora mit Fackel in von Pegasus gezogenem Streitwagen nach rechts, darunter Landschaft. 68,5 mm. Kress 438. Armand I, 241, 1. Pollard (Bargello) III, 722. Attwood 71. Alter Guss / Old cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Schokoladenbraune Patina, gelocht / Brown patina, pierced.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3822 1
Europa Italien

Italien. Bronzegussmedaille o. J. (um 1554 - 1556), Av. nach Leone Leoni, Rv. von Jacopo Nizzolo da Trezzo. 102.45 g. Auf Philipp II. von Spanien, 1556 - 1598. + PHILIPPVS AVSTR CAROLI V CAES F PRINC HISP ET ANGL R, geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Vlieskette nach links. Rv. VIR - TVS - NVNQ DEFICIT, Brunnen der Wissenschaft, zwischen sieben Männern, die Wasser schöpfen. 76 mm. Av.: Armand I, 164, vgl. 11. / Rv.: Armand I, 170, 38. Kress 441a. Pollard 501. Attwood 91. Späterer, hybrider Guss / Later hybrid cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Dunkelbraune Patina, Felder geglättet / Dark brown patina, fields smoothed.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3823 1
Europa Italien - Florenz

Italien - Florenz. Bronzegussmedaille o. J. (um 1550), unsigniert (Rv. nach Leone Leoni). 107.85 g. Auf Piero Strozzi, 1511 - 1558, Florentiner Patrizier und Condottiere. PIETRO - STROZO, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts. Rv. QVO ME - FATA VOCANT, fliegender Merkur mit Flügelkappe und Caduceus (Hermesstab) nach links, darunter Wolken und Landschaft mit Gebäude. 71 mm. Av.: Armand, II, 201, 28. Rv.: Armand II, 237, 4. Domanig 98. Späterer, hybrider Guss / Later hybrid cast. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-Extremely fine. Braune Patina, Gussfehler / Brown patina, cast flaw.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3824 1
Europa Italien - Genua

Italien - Genua. Zinngussmedaille o. J. (um 1533), unsigniert. 66.51 g. Auf Andrea Doria, 1466 - 1560, Genueser Admiral. ANDREAE DORIA, drapierte Büste mit Bart nach links. Rv. PATRIAE LIBERATORI, stehender, nackter Doria als Neptun mit Dreizack, zwischen kniender Libertas und Pax, im Abschnitt LIBERTAS - PAX. 83,5 mm. Armand -. Sehr selten / Very rare. Späterer, scharfer Hohlguss / Later, sharp cast. Vorzüglich / Extremely fine. Hellgraue Tönung / Light gray toning.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3825 2
Europa Italien - Venedig

Italien - Venedig. Bronzegussplakette o. J.(2. Hälfte 16. Jahrhundert), unsigniert. Grablegung Christi. Die Grablegungsszene beherrscht die unteren zwei Drittel des Bildes. Vor den Mauern der Stadt wird Christus von zwei Trägern ins Grab gelegt, dahinter die trauernde Muttergottes, gestützt von drei Frauen, im Hintergrund rechts Johannes. Rechteckig 191 x 242 mm. Siehe Ausstellung "Pax Tibi, Mostra Paci Liturgiche XVI - XVIII sec." im Museo Diocesano, Gaeta, April 2011, Kat.-Nr. 28. Späterer, scharfer Guss / Later, sharp cast. Fast gussfrisch / Nearly as cast. Dunkelbraune Patina / Dark brown patina.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3826 1
Europa Italien - Verona

Italien - Verona. Bronzegussplakette o. J. (um 1500 - 1510), von Galeazzo Mondella, genannt Il Moderno. 166.66 g. Darstellung einer Löwenjagd. Einseitig: Löwe nach links über einem gestürzten Krieger mit Schild, von beiden Seiten eilen zwei Reiter auf ihn zu, links ein Flüchtender, rechts Krieger mit Schwert, darunter Zierleiste. Rechteckig 77,5 x 69 mm. Rückseitig alter Inventarzettel. Bode 296. Molinier 217. Alter Guss / Old cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Dunkle Patina, gelocht / Dark patina, pierced.
Ex Dr. Busso Peus Nachf. Auktion 410 - 411 (2013), 1228.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3827 1
Europa Schweiz

Schweiz. Silbergussmedaille o. J. (nach 1514), unsigniert. 38.68 g. Auf Philipp von Savoyen-Nemours, 1490 - 1533, Bischof von Genf, 1495 - 1509, und Herzog von Nemours, 1528 - 1533. Einseitig: PhVS DE SABAV DIA COMES GEBENARV, Büste mit Pelzmantel und Kappe nach links. 48 mm. Kress 200. Sehr selten / Very rare. Alter, scharfer Guss / Old, sharp cast. Vorzüglich / Extremely fine. Attraktive Tönung / Attractive toning.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

KUNSTMEDAILLEN 17. Jahrhundert
Lot 3828 2
Deutschland Bayern

Bayern. Bronzegussplakette Frühes 17. Jahrhundert, Werkstatt des Hans Jakob Bayr, 1574 - 1628, Augsburg. 480.97 g. Darstellung der Arche Noah. Noah mit Naamah sowie ihren Söhnen und Schwiegertöchtern, im Hintergrund besteigen verschiedene Tiere, jeweils in Paaren, die Arche. 197 mm. Impossantes Meisterwerk des Frühbarock. Weber 782. Wohl zeitgenössischer Guss / Probably contemporary cast. Vorzüglich / Extremely fine. temprary

Estimated price
1,250 €
Starting bid
1,250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3829 1
Deutschland Augsburg

Augsburg. Zinkgussplakette o. J. (um 1606 - 1610), unsigniert (von Hans Jakob Bayr). 520.00 g. Auf den Raub der Sabinerinnen. Einseitig: Römische Soldaten überfallen die sabinischen Frauen, im Hintergrund Triumphbogen, umher Zierrand. Sehr bewegte Darstellung. 153 mm. Weber vgl. 781. Späterer Guss, wohl des 19. Jahrhunderts / Later cast, probably 19th century. Vorzüglich / Extremely fine. Avers bronziert, rotbraune Tönung / Front bronzed, reddish brown toning.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3830 1
Deutschland Augsburg

Augsburg. Silbermedaille 1627, von A. Stadler. 21.71 g. Ratsmedaille. Medaillons mit den Brustbildern der Stadtpfleger Hieronymus Imhof und Bernhard Rechlinger, darunter ihre Wappen in verzierten Kartuschen, darüber eine Schriftkartusche mit sieben Zeilen Schrift, unten Jahreszahl MDCXXVII. Rv. Fünf Medaillons mit den Brustbildern der übrigen Ratsmitglieder in verzierten Kartuschen, darüber eine Schriftkartusche mit sechs Zeilen Schrift, unten Signatur AS. Glatter Rand. Hochoval 37,5 x 45,5 mm. Forster 26. Sehr selten / Very rare. Gutes sehr schön / Good very fine. Attraktive Tönung, Randfehler / Attractive toning, edge flaw.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3831 1
Europa Frankreich

Frankreich. Bronzegussmedaille 1601, von Nicolas Gabriel Jacquet. 45.78 g. Auf Pompone de Bellievre, 1529 - 1607, Kanzler von Frankreich. POMPONIVS DE BELIEVRE FRANCIAE CANCEL AET 71, Brustbild mit Mühlsteinkragen nach links, darunter Signatur N G I F 1601. Rv. COLIT HANC RIGIDE MODERATVR ET ISTAM, Pietas mit Buch sowie Justitia mit Waage und Cornucopia (Füllhorn), dazwischen Brandaltar, im Abschnitt PIE PVB AEQ. 55 mm. Kress 573. Mazerolle II, 721. Jones I, 205. Alter Guss / Old cast. Fast vorzüglich / Nearly extremely fine. Braune Patina / Brown patina.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 3832 1
Europa Großbritannien

Großbritannien. Bronzegussmedaille o. J. (um 1660), unsigniert. 700.00 g. Abguss des Great Seal of the Realm von König Charles II., 1660 - 1685. Einseitig: CAROLVS II DEI GRATIA - MAG BRITANNIAE FRANCIAE ET - HIBERNIAE - REX FIDEI DEFENSOR, der König in antikisierender Rüstung zu Pferde nach rechts, im Hintergrund Ansicht Londons mit der Themse. 136 mm. Späterer Guss / Later cast. Vorzüglich / Extremely fine. Braun patiniert / Brown patinated.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Results 3581-3600 of 50798
Results per page:
Page
of 2540
Search filter
 
Select auction
All categories
-
All