Städtische Gepräge. Vierzipfliger Pfennig o. J. (nach 1403). 0.31 g. Löwenkopf nach links zwischen L-V/O. HMZ 1-138a.
Vorzüglich. Durchbrüche außerhalb des Wulstrandes.
Estimated price | 70 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Städtische Gepräge. Vierzipfliger Pfennig o. J. (nach 1403). 0.31 g. Löwenkopf nach links zwischen L-V/O. HMZ 1-138a.
Vorzüglich. Durchbrüche außerhalb des Wulstrandes.
Estimated price | 70 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Unter habsburgischer Herrschaft. Vierzipfliger Pfennig o. J. (um 1285/1300). 0.25 g. Kopf des heiligen Moritz von vorne, darum Z-O-V-I mit Mondsichel und Sternen. HMZ 1-1149.
Gutes sehr schön. Kleiner Schrötlingsriss.
Estimated price | 40 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Rappen o. J. (erste Hälfte des 16. Jahrhunderts). Wappenschild im Wulst- und Perlkreis. Einseitige Hohlprägung. 0.29 g. Dazu vierzipfeliger Pfennig des Bistums Basel, Johann II. Senn von Müsingen. Bischofsbüste mit zweispitziger Mitra nach links, im Feld B-A. 0.40 g. HMZ 1-254, 2-69a. (2)
Vorzüglich. Sehr Schön.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Anonym. Runder Pfennig o. J. (1180-1200). Kolbenkreuz, in den Winkeln vier Sterne. Rv. undeutlich, eventuell Rad mt vier Speichen. 2 Exemplare. 0.39 und 0.40 g. HMZ 1-210a. (2)
Sehr schön-vorzüglich.
Estimated price | 40 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Anonym. Vierzipfliger Pfennig o. J. (Mitte des 13. Jahrhunderts). 0.24 g. Kolbenkreuz in einem Doppelreifen mit acht Speichen, äußerer Rand ist geperlt. HMZ 1-211.
Vorzüglich.
Estimated price | 60 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Berthold II. von Pfirt 1249-1262. Brakteat o. J. Breisach. 0.37 g. Turm zwischen zwei Krummstäben und zwei Sternen. HMZ 1-221a.
Fast vorzüglich.
Estimated price | 40 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Berthold II. von Pfirt 1249-1262. Brakteat o. J. Breisach. 0.37 g. Turm zwischen zwei Krummstäben und zwei Sternen. HMZ 1-221a.
Vorzüglich.
Estimated price | 40 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Berthold II. von Pfirt 1249-1262. Brakteat o. J. 0.38 g. Bischofsbüste in kreuzverziertem Bogen zwischen 2 Türmen. HMZ 1-227a.
Vorzüglich.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Heinrich IV. von Isny 1275-1286. Vierzipfliger Brakteat o. J. Breisach. 0.36 g. Engel von vorn mit ausgebreiteten Flügeln, darunter Bischofskopf mit zweispitziger Mitra nach links. Wielandt 91. HMZ -.
Sehr schön.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Otto von Grandson 1306-1309. Vierzipfliger Brakteat o. J. 0.32 g. Bischofskopf nach rechts, davor Krummstab. HMZ 1-242.
Fast vorzüglich. Hübsche Patina.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Johann II. Senn von Münsingen 1335-1365. Vierzipfliger Pfennig o. J. (um 1335). 0.15 g. Bischofsbüste mit Krummstab mit zweispitziger Mitra nach links. HMZ 1-252.
Vorzüglich. Feine Patina.
Estimated price | 40 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Johann III. von Vienne 1366-1382. Vierzipfliger Pfennig o. J. 0.27 g. Bischofsbüste nach links, links und rechts im Feld zwei Krummstäbe. HMZ 1-259.
Fast vorzüglich. Feine Patina.
Estimated price | 50 € |
Result |
Silbermedaille o. J. 15.04 g. Schulprämie. Gekröntes Wappen auf Lorbeerzweig. Rv. Bienenkorb. 33.9 mm. Schweizer Medaillen 705.
Fast vorzüglich.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Genevoise (10 Décimes) 1794. 30.20 g. Dezimalprägung der Revolutionszeit. Preis für Arbeit. HMZ 2-339g. Dav. 1768.
Sehr schön. Prägeschwäche auf der Rückseite.
Estimated price | 100 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Ulrich VI. von Mont 1661-1692. 15 Kreuzer (Viertelgulden) 1688, Chur. 5.01 g. HMZ 2-439b.
Sehr schön.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille o. J. (Anfang 1700). 13.96 g. Unsigniert. Behelmter Wappenschild mit reicher Zier. Rv. Heiliger Michael ersticht mit Lanze den nach links gewendeten Drachen, an den Seiten Blumen. 37 mm. Inwyler 12. Schweizer Medaillen 864.
Sehr schön. Felder altgeglättet. Entfernter Henkel.
Sogenannte Michaelspfennige.
Estimated price | 80 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Ulrich IV. 1167-1199. Runder Pfennig o. J. 0.48 g. Heiliger Gallus mit Tonsur von vorne. MONETA SANCTI GALLI + zwischen zwei Wulstringen. Aussen Perlrand. HMZ 1-463.
Vorzüglich.
Estimated price | 50 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Anonym. Brakteat o. J. (nach 1295). 0.43 g. Sogenannter Ewiger Pfennig. Lamm Gottes (Agnus Dei) mit Heiligenschein und Kreuzfahne. HMZ 1-475a.
Fast vorzüglich. Feine Patina.
Estimated price | 40 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Taler 1622, Zug. 27.77 g. HMZ 2-1090e. Dav. 4633.
Fast sehr schön. Schrötlingsfehler am Rand.
Estimated price | 120 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Vierzipfliger Pfennig o. J. (14. Jahrhundert). 0.39 g. Kopf der Äbtissin von vorne, darum ZURICh. HMZ 1-627.
Sehr schön-vorzüglich.
Estimated price | 40 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.